Читать книгу Frei - Land - Haltung - Группа авторов - Страница 5

INHALT

Оглавление

FREI-LAND-HALTUNG

Frei-Land-Haltung? Hä?

Schwäbisch für Möchtegern–Käpsele

Heimat – Land. Aufwachsen, wo der Hahn noch kräht

WAS GEHT!?

„Eigentlich ischs subber hier, aber leider ischs halt net erlaubt.“

Rock & Rollinger – „Schwabenhymne“

„Da standst dann oben und hast nach unten geguckt, zwei Meter, und da hat dann alles gewackelt.“

Lustige Ortsnamen

„Hier auf dem Land muss man aufpassen, dass man nicht von einer Wildsau überrannt wird.“

„In der Stadt … gibt es zu viele Menschen auf einem Fleck, und die leben alle an einem vorbei.“

Witzige Sprüche zum Landleben

„Es ist ja auch nicht so, dass wir uns nur zum Trinken treffen. Da ist ja immer noch viel mehr mit verbunden.“

Rätsel: Was eine echtes Landei wissen sollte

„Landwirtschaft ist Leidenschaft!“

„Einige schütteln da vielleicht den Kopf, dass man so weit fährt für ’nen Trecker, aber das ist halt mein Ding.“

„Man sieht Natur, wie man ’se eigentlich sonst net sieht.“

Dorfrocker – „Dorfkind“

„Dann hat mein Vater auf den Fingern gepfiffen, das habe ich gehört, und dann sind wir heimgegangen.“

Wie viel Dorfkind steckt in dir? – Das ultimative Landei-Spiel

„Die, die in ’nem Dorf in koinem Verein sind, die händ dann au meischdens net so viel mit’m Dorf zum doa.“

WAS BEWEGEN!?

Man muss in der Feuerwehr sein, sein Holz machen oder seine Scheune haben

„Ich glaube, man schätzt viel zu selten, dass man auf dem Dorf wohnt …“

Brauchtum – nur von gestern?

„Gerade als Jugendlicher ist es wichtig, zu schauen, was will ich, wie soll die Welt, in der ich lebe, aussehen und was kann ich jetzt schon dafür tun.“

„… er ist anders, und was anders ist, wird hier oben einfach nicht akzeptiert.“

To-visit: Festkalender

„Ja, wir komm’n ausm Osten, deswegen sind wir aber noch längst keine Leute, die irgendwelche Hetzkrawalle anzetteln …“

„Das Dorf zusammenbringen ist ja auch ’ne Art Politik.“

„He, do goht mol wieder was, da müssa mer hin!“

„I würd dohana it wegganga, i kennts mr zum Beispiel niemols vorstella, in d’ Stadt zum ganga, weil’s eifach zu viel Trubel isch.“

Eine Variante des Trinkspiels „Nageln“

WAS WERDEN!?

„In Berlin sind alle stylisch angezogen. Und hier? Hier tragen alle noch Wanderschuhe!“

„Und wenn jemand über den Durst getrunken hat, wird er heimgeschafft … bis ins Bette …“

Tua –„Vorstadt“

„Eigentlich wollte ich ja nie Artist werden, das kam irgendwie einfach so dazwischen …“

„… weil das Internet bei uns auf dem Land noch nicht gut ausgebaut ist.“

Redewendungen

„… wo der eine malen kann, und der andere sitzt gerne nackt davor.“

Bauernkalender

„Die Gemeinschaft vom Land in der Stadt zu haben und trotzdem die Vorteile von der Stadt auch aufm Land nutzen zu können, das wär die perfekte Lösung.“

Querbeat –„Heimatkaff“

„’n paar Jugendliche, … die … nicht unbedingt ihre Oma stolz machen“

Ich würde … gerne zeigen, wie es hier wirklich ist“

Dorfrocker – „Engelbert Strauss“

WAS ANDERES!?

„Am Anfang wars sehr schwer. Wir haben versucht, von hier wegzugehen“

„Wir sind fast Nachbarn, da ist bloß ein Kuhstall im Weg.“

„Also hier auf dem Land wissen die Menschen, dass du ein Ausländer bist … “

„Händchen halten als Schwuler gehört nicht zur Norm.“

„Ich fühle mich in Deutschland nicht so, als wäre das mein Heimatland.“

„Oh, mein Gott! Sie kann Deutsch!“

WAS FERNES!?

„Wenn jemand sich von der Gemeinschaft unterscheidet, erfahren es alle.“

„… früher wurden die Kinder und Jugendlichen noch nicht so von den Medien beeinflusst …“

„… einfach mega der Familienmensch.“

„Auf dem Land, da reden die Menschen noch miteinander und pflegen Beziehungen.“

„Die Uhren gehen hier vielleicht noch ein bisschen anders.“

O-Töne

Frei - Land - Haltung

Подняться наверх