Читать книгу Versicherungsmanagement - Группа авторов - Страница 50

Definition 2.B:

Оглавление

Cyberrisiken sind Risiken, welche aufgrund von Angriffen auf IT-Systeme entstehen und welche zur Gefährdung der Verfügbarkeit, Integrität, Vertraulichkeit und Authentizität relevanter Daten führen.

Für Versicherungsunternehmen folgen aus den Cyberrisiken zwei wesentliche Konsequenzen: Sie können ihren Kunden neue Versicherungsprodukte zum Schutz gegen Cyberrisiken anbieten und sie müssen sich selbst vor diesen Risiken schützen, da sie – besonders aufgrund der Bedeutung der Informationstechnologie für ihr Gewerbe – selbst zum attraktiven Ziel der Angreifer werden können.

Im Allianz Risk Barometer 2020, der die wichtigsten Unternehmensgefahren für die kommenden Monate, basierend auf den Erkenntnissen von mehr als 2.700 Risikomanagement-Experten aus 102 Ländern und Gebieten aufführt, rangieren Cyber-Vorfälle auf dem ersten Platz der wichtigsten Geschäftsrisiken.40 Sieben Jahre zuvor belegten Cyberrisiken im Allianz Risk Barometer lediglich den 15. Platz.41 Das Bewusstsein für diese Risikokategorie hat in den letzten Jahren – im Gleichschritt mit der wachsenden Bedeutung der IT-Systeme für die Unternehmen sowie einigen prominenten Cyber-Angriffen – deutlich zugenommen. Cyber-Vorfälle und damit verbundene Risiken umfassen insbesondere Datenschutzverletzungen, Erpressungsversuche mittels Schadsoftware, Täuschungs- und Manipulationsversuche sowie potenzielle Rechtsstreitigkeiten nach einem Cyber-Angriff.42 Mit dem Risikobewusstsein steigt auch die Nachfrage nach Cyber-Versicherungspolicen kontinuierlich.43 Versicherungsexperten gehen deshalb davon aus, dass sich das Prämienvolumen in Deutschland rasant weiterentwickeln wird und die Cyber-Versicherung die »Feuerversicherung des 21. Jahrhunderts« wird.44

Die vorherigen Ausführungen konnten nur einen Überblick über die vielseitigen Facetten und Auswirkungen geben, welche die neuen, zumeist digitalen Technologien für die Versicherungswirtschaft mit sich bringen. Die Thematik verdient jedoch eine ausführlichere Behandlung. Daher wird die digitale Transformation in der Versicherungsbranche in Kapitel 5 dieses Buches von Jürgen Huschens und Dieter Münk erneut aufgegriffen und vertieft.

Versicherungsmanagement

Подняться наверх