Читать книгу Grundlagen des NPL-Geschäftes - Группа авторов - Страница 47

4.4 Spezielle Asset-Klassen

Оглавление

Klassischerweise werden – wie oben skizziert – NPLs in die Kategorien besichert und unbesichert unterteilt, wobei im besicherten Bereich noch zwischen Wohnimmobilien und gewerblichen Immobilien unterschieden wird. In den letzten zehn Jahren traten darüber hinaus jedoch auch Investoren und Servicer am Markt auf, die sich auf besondere Asset-Klassen spezialisiert haben.

Schiffsfinanzierungen gerieten vor etwa zehn Jahren in den Fokus, als der Druck auf die Banken im Rahmen der Finanzkrise wuchs, Risikoposten zu reduzieren. Gleichzeitig sanken die Charter- und Frachtraten sowie die Verkaufswerte von Schiffen.[58] Seit 2014 haben sich deutsche Banken laut einer Studie von Deloitte von Schiffskrediten in Höhe von 18 Mrd. EUR getrennt. Unter den Verkäufern waren in erster Linie Landesbanken und die führenden Geschäftsbanken in Deutschland. Die Käufer waren überwiegend große Private-Equity-Investoren. Durch die sehr hohen Volumina einzelner Transaktionen haben die Verkäufe von Schiffskrediten seit 2014 sogar einen Anteil von 51% aller Portfolio-Verkäufe (Performing Loans (PL) und NPLs).[59]

Eine weitere Asset-Klasse stellen Insolvenzforderungen dar. Das sind Forderungen von Schuldnern, über die ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Der Käufer verwaltet diese nach Erwerb und vereinnahmt die Ausschüttungen der Insolvenzverwalter (sofern überhaupt welche erfolgen). Ein entscheidender Faktor für die Werthaltigkeit solcher Forderungen ist der Zeitpunkt des Verkaufs. In Anbetracht einer auf sechs Jahre limitierten Verfahrensdauer (ggf. noch kürzer bei schuldnerseitiger Erfüllung von Mindestquoten) ist ein frühzeitiger Verkauf werterhöhend.

Grundlagen des NPL-Geschäftes

Подняться наверх