Читать книгу Psychosoziale Beratung - Группа авторов - Страница 24

1.3.2 Überblick

Оглавление

Mit »Schulen« sind die verschiedenen psychotherapeutischen Ansätze gemeint. Allgemein bekannt sind vor allem Psychoanalyse und Verhaltenstherapie. Jedoch ist die Anzahl der Konzepte weitaus größer, Herink (1980) identifizierte bereits eine Anzahl von mehr als 250 verschiedenen Ansätzen, die sich aus der Perspektive von Garfield (1982) allerdings um die Hälfte reduzieren lassen. In aller Regel lassen sich diese jedoch einer von fünf Grundrichtungen zuordnen und mit folgenden Adjektiven umschreiben:

• Psychodynamisch,

• Verhaltenstherapeutisch,

• humanistisch-existentialistisch,

• systemisch,

• körperorientiert.

Schon diese Aufteilung und die Zuordnung verschiedener Ansätze zu diesen Grundrichtungen sorgen für wissenschaftstheoretische Auseinandersetzungen. Dennoch wird im Folgenden eine Auswahl von vier Konzepten (aus den fünf Grundrichtungen) vorgenommen, die in der psychosozialen Beratung eine große Verbreitung gefunden haben. Die Beschreibung dieser vier Ansätze wird bewusst kurzgehalten, um den Leserinnen und Lesern einen ersten groben Überblick zu geben. Für weitergehende Literatur sei an dieser Stelle auf entsprechende Lehrbücher verwiesen, wie z. B. auf das Buch »Praxis der Psychotherapie« von Senf & Broda (2020).

Psychosoziale Beratung

Подняться наверх