Читать книгу Psychosoziale Beratung - Группа авторов - Страница 40

Vorgehen in der Beratung

Оглавление

Für die Psychotherapie ist eine auf die Konsistenztheorie aufbauende Fallkonzeption entworfen worden, anhand derer ersichtlich wird, wie Methoden aus verschiedenen Schulen eingesetzt werden können (Grawe 1999). Diese Fallkonzeption lässt sich auch für die Beratung nutzen:

1. Bestimmung der wichtigsten Determinanten des psychischen Geschehens durch:

a. Schemaanalyse,

b. Problemanalyse und

c. interpersonale Analyse.

2. Um mögliche therapeutische Ansatzpunkte zu bestimmen, werden die sogenannten funktionalen Beziehungen zwischen den Attraktoren (Motivation, störungs-/problembezogenes, interpersonelles Geschehen) analysiert. Genutzt wird dazu

a. die Inkonsistenzanalyse,

b. die motivationale Problemanalyse,

c. die Analyse der Probleminteraktionen und

d. die interpersonale funktionale Analyse.

3. Schließlich erfolgt die Therapieplanung mit konkreten Schlussfolgerungen und mit einem auf den Patienten zugeschnittenen Vorgehen.

Psychosoziale Beratung

Подняться наверх