Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 10

2.3 Begriffsbestimmung

Оглавление

Mit den Motiven rücken die erzählerischen Bausteine der alttestamentlichen Texte in den Blick. Für die Herausgeber ist ein Motiv ein kleiner, selbständiger und charakteristischer Baustein in einem alttestamentlichen Text, dessen Gehalt durch seine Verwendung in verschiedenen Zusammenhängen jeweils transformiert wird.

Die Auseinandersetzung mit Motiven ermöglicht es, ganze Bereiche der literarischen Tradition durch thematische Längsschnitte zu erschließen. Auch die bereits vorhandenen Motivlexika beziehen alttestamentliche Texte in ihre Darstellung ein, tun dies jedoch in einer Weise, die für biblische Theologen oft unbefriedigend bleibt: Die dem Fachexegeten geläufige Beziehung der alttestamentlichen Motive zu unterschiedlichen Texten im AT und in seiner Umwelt bleibt dabei oftmals unbeachtet. Die theologische Bedeutung der Texte, die dem literaturwissenschaftlichen Blick unerheblich erscheinen mag, hat nicht selten entscheidende Auswirkungen auf die Entwicklung des Motivs in der Literaturgeschichte der biblischen Texte und darüber hinaus und muss deshalb auch für ein angemessenes Verständnis der Texte berücksichtigt werden. Auch für die Exegese könnte der Blick auf die Texte, der die mögliche Heterogenität der Herkunft dieser Texte akzeptiert und doch zugleich das Verbindende im Motiv zu sehen sich bemüht, eine heilsame Ausgleichsbewegung zur rein diachronen Betrachtungsweise der historischen Kritik sein.

Für diejenigen, die sich mit den alttestamentlich geprägten Motiven beschäftigen, ohne theologisch vorgebildet zu sein, wird das Wörterbuch eine Lücke schließen, die mancher vielleicht noch gar nicht wahrgenommen hat: Um nach der Bedeutung biblischer Motive fragen zu können, muss man diese ja zuallererst erkennen. Gerade hier möchte das Wörterbuch praktische Hilfestellung geben und den Benutzer zu den Texten führen. Welche erzählerischen Schätze das „Buch der Bücher“ in seinem ersten, älteren und größten Teil (vom Standpunkt der christlichen, aus AT und NT bestehenden Bibel) zu bieten hat, kann er oder sie auf dem Weg über die kleinen thematischen Längsschnitte, die die Artikel idealerweise darstellen, entdecken. Dass diese Texte dabei einem Symbolsystem angehören, das die Wirklichkeit als sinnvolle Erfahrung zu strukturieren trachtet, wird dabei nicht verborgen bleiben. Diese Dimension ist Teil der religiösen Bedeutsamkeit der Texte, sie lässt sich, wenngleich in unterschiedlichem Maß, in vielen literarischen Texten finden.

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх