Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 144

8 Chaoskampf und Zion

Оглавление

In einigen Texten wird der Ansturm der Völker auf den Zion (→ Stadt) mit dem aufgewühlten Meer verglichen. In Jes 17,12–14, Ps 46,2–8 und Ps 76,5–6 sind das Tosen und Brausen des Meeres mit dem Tun der Völker parallelisiert, wobei in Jes 17,12 das eine mit dem anderen geradezu identifiziert wird. Wie einst die Wasser die Schöpfungsordnung attackierten, so greifen nun die Fremdvölker Zion an, Angriffe, die durch das Schelten Gottes (Ps 104,7; Hiob 26,11; Ps 76,7) oder das Erheben seiner Stimme (Ps 46,7) im Zuge einer Theophanie vereitelt werden. Die Deklaration des Gottes Israels als König in Ps 93,1 erinnert zwar an die Proklamation Baals aus KTU 1.2 IV,32, argumentiert aber ausschließlich in der „Stilform der behobenen Krise“ aus der Rückerinnerung (JANOWSKI 1993, 173). Der kultische Rahmen des Psalms erinnert daran, dass sowohl im Enuma Elisch als auch im Baal-Zyklus Tempel- bzw. Palastbau das eigentliche Ziel des Chaoskampfes bilden.

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх