Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 173

5 Helfende und rettende Begleitung

Оглавление

Die Belege für diese Funktion sind sehr zahlreich und unterschiedlich. Engel begleiten Menschen, stehen ihnen bei und führen Gottes Aufträge aus, wobei in vielen Belegen die Rede vom „Engel [JHWHs/Gottes]“ oft dazu dient, JHWH selbst zu umschreiben.

Als Abraham seinen Großknecht in die frühere Heimat sandte, um eine Frau für seinen Sohn Isaak zu werben, betont er, dass JHWH zum Gelingen des Unterfangens seinen Engel vor ihm her senden werde (Gen 24,7; vgl. Gen 24,40). Auch der Ahnvater Jakob/Israel bekräftigt: „Der Engel, der mich erlöst hat von jeglichem Unheil, er segne die Knaben“ (Gen 48,16) – daraus lässt sich ersehen, dass der → Segen als Leben erhaltende Kraft Gottes auch von einem Engel gespendet werden kann. In Ex 14,19 führte der Engel Gottes die israelitische Schar bei der Rettung am Meer an, und in Ex 33,23.34 sandte Gott einen Engel, um den Israeliten im zugesagten Land voranzugehen, und sie damit auf ihrem Weg zu beschützen. Diese Erwartung findet sich auch noch in Texten aus hellenistischer Zeit, so heißt es in 2 Makk 11,6: „Möge doch der Herr einen guten Engel zur Rettung Israels schicken“ (vgl. auch Tob 5,17; Mt 4,11; 26,53). Nach der Septuaginta begleiten Engel den Herrn beim Gericht (Dtn 33,2 Septuaginta; vgl. Mt 13,41; 24,30f.; 16,27; 25,31; 2 Thess 1,7).

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх