Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 175

7 Dämonen

Оглавление

Götter können mit → Dämonen identifiziert werden (1 Kor 10,20f; 1 Tim 4,1; vgl. Offb 9,20). Unterschiedliche, schwer beschreibbare Geister (Septuagintatexte von Jes 13,21; 34,14; 65,11), die man bei fremden Völkern kennengelernt hatte und die „keine Gottheiten sind“ (Dtn 32,17 nach Septuaginta), werden als Dämonen eingestuft, denen sogar Kinderopfer dargebracht werden (Ps 106,37; vgl. Bar 4,7). Jak 2,19 spricht den Dämonen Glauben zu, der jedoch Entsetzen hervorbringt. Ein böser Dämon namens Aschmodai tötete die Ehemänner der Sara (Tob 3,8; 6,15), der Engel Rafael wurde gesandt, um Anleitungen zu geben, damit diesem zerstörerischen Treiben ein Ende gesetzt werde (vgl. Tob 3,17; 8,3). Die negativen Wirkungen eines Dämons (daimonion) werden in gleicher Weise einem bösen Geist (pneuma poneron) zugeschrieben (Tob 6,8; vgl. Mk 7,25).

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх