Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 44

5 Heilige Bäume

Оглавление

Unter grünen Bäumen dienten die Nationen, die Israel in Besitz nahm, in lokalen Heiligtümern ihren Göttern, was für „deuteronomistische“ Theologen verabscheuungswürdiger Götzendienst war. (Dtn 12,2). Ein Rückfall in diese offenbar sehr geläufigen Praktiken wird bestraft (1 Kön 14,23; 2 Kön 16,4). Mehrfach wird die Abschaffung des Götzendienstes thematisiert (Jer 2,20; Ez 6,13; Hos 4,12). Heilige Bäume und Haine, in denen Götter Wohnung nahmen, sind im Alten Orient und in Ägypten bekannt und waren im Denken der Bevölkerung fest verankert. So mussten sie als Symbol anderer Religionen rigoros bekämpft werden. Andererseits konnte man sich nicht ganz von der Bedeutung heiliger Bäume lösen. Die Begegnung zwischen Gott und Mensch, Gott und Abraham, findet unter der Orakel-Terebinthe statt. Aufgrund dieser Begegnung baut Abraham Gott einen Altar (Gen 12,6–7; 13,18).

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх