Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 53

3 Chaosmächte

Оглавление

Innerhalb der zweiten Gottesrede des Hiobbuches wird am Beispiel des Behemot und des Leviatan demonstriert, dass auch die Wesen in der Welt, „die dem Menschen gefährlich, chaotisch oder gar dämonisch vorkommen – und es zuweilen auch sind“ (JANOWSKI 2009, 13), in der Schöpfung von Gott einen Platz eingeräumt bekommen. Gott hält diese Wesen im Zaum und sorgt so dafür, dass die Erde nicht dem Chaotischen preisgegeben wird.

Die Motive von Leviatan und Behemot haben eine reiche Wirkungsgeschichte. In der Apokalyptik erscheinen sie als mythische Endzeitwesen und werden allegorisch gedeutet (vgl. 4 Esra 6,49–52; äthiopisches Henochbuch 60,7–10.24f.; syrische Baruch-Apokalypse 29,4; vgl. dazu und zu weiteren Belegen aus der jüdisch-christlichen Literatur LIPIŃSKI 1984, 527).

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх