Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 59

4 Literatur

Оглавление

BORGER, Riekele (1956): Die Inschriften Asarhaddons, Königs von Assyrien, Graz.

BORGER, Rykle (1984): Historische Texte in akkadischer Sprache aus Babylonien und Assyrien, in: O. Kaiser (Hrsg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments I/4, Gütersloh, 354–410.

DIETRICH, Erich Kurt (1936): Die Umkehr (Bekehrung und Busse) im Alten Testament und im Judentum bei besonderer Berücksichtigung der neutestamentlichen Zeit, Stuttgart.

EHRING, Christina (2007): Die Rückkehr JHWHs. Traditions- und religionsgeschichtliche Untersuchungen zu Jesaja 40,1–11, Jesaja 52,7–10 und verwandten Texten, Neukirchen-Vluyn.

FABRY, Heinz-Josef; GRAUPNER, Axel (1993): šûḇ, in: Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament VII, 1118–1176.

HECKER, Karl (1989): Akkadische Hymnen und Gebete, in: O. Kaiser (Hrsg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments II/5, Gütersloh, 718–783.

KRATZ, Reinhard G. (2006): Busse, in: Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament, 126–127.

KRÜGER, Thomas (2009): Das „Herz“ in der alttestamentlichen Anthropologie, in: A. Wagner (Hrsg.): Anthropologische Aufbrüche. Alttestamentliche und interdisziplinäre Zugänge zur historischen Anthropologie, Göttingen, 103–118.

LOPRIENO, Antonio (1995): Der demotische „Mythos vom Sonnenauge“, in: O. Kaiser (Hrsg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments III/5, Gütersloh, 1038–1077.

ÜNAL, Ahmet (1994): Hethitische Mythen und Epen, in: O. Kaiser (Hrsg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments III/4, Gütersloh, 802–865.

Veronika Bachmann

Bekleidung → Kleidung

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх