Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 48

9 Ölbaum

Оглавление

Die wirtschaftliche Bedeutung des Ölbaums war und ist immens (Ri 15,5; Hag 2,19). Er zählt unter die → Pflanzen und anderen Bäume wie Granatapfelbaum und Feigenbaum, die für ein gesegnetes → Land stehen (Dtn 8,8; 6,11). Daher wird Israel als saftig-grüner Ölbaum bezeichnet (Jer 11,16; vgl. Hos 14,7). Wie auch der Feigenbaum verliert er beim Strafgericht Gottes seine Früchte (Dtn 28,40; vgl. Jes 24,13). Er kann viele hundert Jahre alt werden, und es ist verständlich, wenn ihm als erstem unter den Bäumen die Königswürde angetragen wird (Ri 9, Jotamfabel). Der Ölbaum steht metaphorisch für die Lebenskraft des Menschen (Jer 11,16.19) und der Gerechte wird mit ihm verglichen (Ps 52,10). Er ist einer der Bäume, von dem Zweige für das Laubhüttenfest genommen werden sollen (Neh 8,15).

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх