Читать книгу Persönlichkeitsentwicklung in Hochschulausbildungen fördern (E-Book) - Группа авторов - Страница 20

Literatur

Оглавление

Akker, Jan van den: Curriculum Design Research. In: Plomp, Tjeerd; Nieveen, Nienke (Eds.): An Introduction to Educational Design Research. Proceedings of the seminar conducted at the East China Normal University, Shanghai (PR China), November 23–26, 2007. Enschede: SLO, 2010, pp. 37–50.

Design-Based Research Collective: Design-Based Research: An Emerging Paradigm for Educational Inquiry. 2003. http://edr.sagepub.com/content/32/1/5.full.pdf+html [28.1 2019].

Dewey, John: Demokratie und Erziehung. Eine Einleitung in die philosophische Pädagogik. Weinheim: Beltz, 2000.

Dilger, Bernadette; Euler, Dieter: Wissenschaft und Praxis in der gestaltungsorientierten Forschung – ziemlich beste Freunde. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online. Nr. 33, 2018, S. 1–18. www.bwpat.de/ausgabe33/dilger_euler_bwpat33.pdf [28.1.2019].

Edelson, Daniel C.: Design Research: What We Learn When We Engage in Design. In: The Journal of the Learning Sciences. 11(1), 2002, pp. 105–121.

Euler, Dieter: Wirkungs- vs. Gestaltungsforschung – eine feindliche Koexistenz? In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 107(4), 2011, S. 520–542.

Euler, Dieter: Von der programmatischen Formel zum didaktischen Konzept: Sozialkompetenzen präzisieren, fördern und beurteilen. In: Niedermair, Gerhard (Hrsg.): Kompetenzen entwickeln, messen und bewerten (Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Bd. 6). Linz: Trauner, 2012, S. 183–197.

Euler, Dieter: Design Research – a paradigm under development. In: Euler, Dieter; Sloane, Peter F. E. (Ed..): Design-Based Research (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bd. 27). Stuttgart: Steiner, 2014a, S. 15–41.

Euler, Dieter: Design Principles als Kristallisationspunkt für Praxisgestaltung und wissenschaftliche Erkenntnisgewinnung. In: Euler, Dieter; Sloane, Peter F. E. (Hrsg.): Design-Based Research (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bd. 27). Stuttgart: Steiner, 2014b, S. 97–11.

Euler, Dieter: Design principles as bridge between scientific knowledge production and practice design. In: EDeR. Educational Design Research. 1(1), 2017, pp. 1–15. https://doi.org/10.15460/eder.1.1.1024 [28.1.2019].

Euler, Dieter; Bauer-Klebl, Annette: Präzisierungen. Bestimmung von Sozialkompetenzen als didaktisches Konstrukt. In: Euler, Dieter (Hrsg.): Sozialkompetenzen in der beruflichen Bildung. Didaktische Förderung und Prüfung. Bern: Haupt, 2009, S. 21–60.

Euler, Dieter; Hahn, Angela: Wirtschaftsdidaktik. 3. Aufl. Bern: Haupt (UTB), 2014.

Euler, Dieter; Sloane, Peter F. E. (Hrsg.): Design-Based Research (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bd. 27, 1. Aufl.). Stuttgart: Steiner, 2014.

Euler, Dieter; Walzik, Sebastian: Gestaltung. Ansatzpunkte zur Förderung von Sozialkompetenzen. In: Euler, Dieter (Hrsg.): Sozialkompetenzen in der beruflichen Bildung. Didaktische Förderung und Prüfung. Bern: Haupt, 2009, S. 117–148.

Gerber, Andrea; Müller, Elisabeth: «Sonst poltere ich durch das Leben und merke nichts». Ein Modell zum Verständnis von Selbstreflexion für die Ausbildung in Sozialer Arbeit. In: SozialAktuell. Nr.10, 2014, S. 36–37.

Greif, Siegfried: Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion. Theorie, Forschung und Praxis des Einzel- und Gruppencoachings. Göttingen: Hogrefe, 2008.

McKenney, Susan; Nieveen, Nienke; van den Akker, Jan: Design research from a curriculum perspective. In: van den Akker, Jan; Gravemeijer, Koeno; McKenney, Susan; Nieveen, Nienke (Eds.): Educational design research. London: Routledge, 2006, pp. 67–90.

McKenney, Susan & Reeves, Thomas C: Conducting educational design research. Milton Park, Abingdon, Oxon: Routledge, 2012.

Müller, Elisabeth; Gerber, Andrea; Markwalder, Sonja: Selbstreflexion im Bachelor-Studium Soziale Arbeit. Eine qualitative Studie als Grundlage für ein Modell zum Verständnis von Selbstreflexion. In: Neue Praxis – Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 44(4), 2014, S. 354–377.

Müller Fritschi, Elisabeth: Reflektieren und Lernen mit Portfolios. Theoretische Fundierung und empirische Überprüfung eines Portfolios an der Fachhochschule. Dissertation. Bern: Universität Bern, 2013.

Plomp, Tjeerd: Educational Design Research: An Introduction. In: Plomp, Tjeerd; Nieveen, Nienke (Eds.): An Introduction to Educational Design Research. Proceedings of the seminar conducted at the East China Normal University, Shanghai (PR China), November 23–26, 2007. Enschede: SLO, 2010, pp. 9–36.

Reis, Oliver: Durch Reflexion zur Kompetenz – Eine Studie zum Verhältnis von Kompetenzentwicklung und reflexivem Lernen an der Hochschule. In: Schneider, Ralf; Szczyrba, Brigit; Welbers, Ulrich; Wildt, Johannes (Hrsg.): Wandel der Lehr- und Lernkulturen. Bielefeld: Bertelsmann, 2009, S. 100–120.

Rosenstiel, Lutz von: Dispositionen zum selbstorganisierten Handeln entfalten: Wege der Kompetenzentwicklung. In: Niedermair, Gerhard (Hrsg.): Kompetenzen entwickeln, messen und bewerten (Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Bd. 6). Linz: Trauner, 2012, S. 103–122.

Schön, Donald A.: The reflective practitioner. How Professionals Think in Action. New York: Basic Books, 1983.

Schön, Donald A.: Educating the Reflective Practitioner (The Jossey-Bass higher education series). San Francisco: Jossey-Bass, 1987.

Studer, Judith: Gestaltung einer Lernumgebung zur Förderung der Entwicklung berufsrelevanter Selbst- und Sozialkompetenzen. Eine Design-Based Research Studie in der Hochschulausbildung für Soziale Arbeit. Detmold: Eusl, 2019.

Die Illustrationen wurden von Daniel Osterwalder speziell für die Forschungsbefunde der Autorin angefertigt. Für ihre Verwendung gilt nachfolgende «Creative Commons Public License»: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de.

Persönlichkeitsentwicklung in Hochschulausbildungen fördern (E-Book)

Подняться наверх