Читать книгу Weissbuch Corona - Группа авторов - Страница 4
ОглавлениеInhalt
Frank Rühli / Andreas Thier Der Schweizer Umgang mit der Corona-Pandemie
Konrad Schmid Religion und Werte
Heiko Hausendorf Kommunikation mit und durch Sprache
Marianne Hochuli Die Schweiz nach der Pandemie – die Perspektive einer Nichtregierungsorganisation
Janine Dahinden Genderaspekte: verschärfte Ungleichheiten
Laurence Kaufmann / Marine Kneubühler / Fabienne Malbois Das Soziale im Angesicht der Pandemie
Jeanne Devos / Egbert Tholl Kultur (Sprechtheater)
Numa Bischof Ullmann Reflexionen aus der Sicht des Intendanten eines Sinfonieorchesters
Volker Reinhardt Pest 1348, Corona 2021 – ein historischer Vergleich
Matthias Oesch Schweiz und Europa
Dölf Biasotto Kantonale Regierungsarbeit – ein Corona-Praxisbericht aus Appenzell Ausserrhoden
Karin Kayser-Frutschi Innere Sicherheit in der Zeit der Covid-19-Pandemie
Michael Köpfli / Ahmet Kut Grünliberale Partei Schweiz
Rebekka Wyler Politische und organisatorische Herausforderungen: die SP in der Coronakrise
Peter Keller Corona macht die gesellschaftliche Spaltung noch sichtbarer
Andreas Faller Das Gesundheitswesen
Beatrix Frey-Eigenmann Spitäler und Pflegezentren
Matthias Egger Wissenschaft und Forschung
Abraham Bernstein / Florent Thouvenin Pandemie als Informationskrise: Wege aus dem «Data-Lockdown»
Regine Sauter Handel im Spiegel der Pandemie
Alexander Wagner Covid-19 und Finanzmärkte
Hans-Ulrich Bigler Die Perspektive der KMU: Führungsmängel in der Pandemiebekämpfung
Marcel Sennhauser Chemie, Pharma, Lifesciences – forschende Industrien als Chance für die Menschheit
Patrick Raaflaub Risikovorsorge und Risikodialog
Thomas Porchet Energiewirtschaft
Ludovica Molo Das Territorium nach Covid – neue Formen des Zusammenlebens
Jörg Arnold Der Tourismus in der Schweiz nach der Pandemie
Katrin Schneeberger War die Pandemie für die Umwelt gut oder schlecht?
Frank Rühli / Andreas Thier Bilanz und Ausblick – Befunde, Erkenntnisse, Perspektiven