Читать книгу Schüchterne und sozial ängstliche Kinder in der Schule - Группа авторов - Страница 23

2 Entstehung und ursächliche Zusammenhänge

Оглавление

Bei der Störung mit sozialer Ängstlichkeit von Kindern bis hin zu Erwachsenen kann man heute davon ausgehen, dass sowohl biologisch disponierende als auch psychische Merkmale bei der Entstehung eine ursächliche Rolle spielen. Eine dritte Facette, die entscheidend hinzukommt, ist die soziale, d. h. vor allem die unmittelbare Umgebung eines Kindes, allem voran elterliches Verhalten sowie pädagogisches Geschick von Lehrkräften im Umgang mit diesen Kindern sowie deren gezielte Förderung im Unterricht.

Es liegt also eine Multikausaliät sozialer Ängstlichkeit vor, die nachfolgend unter dem Blickwinkel biopsychosozialer Risikofaktoren betrachtet wird.

Schüchterne und sozial ängstliche Kinder in der Schule

Подняться наверх