Читать книгу Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania - Группа авторов - Страница 11

Literaturverzeichnis

Оглавление

GR = Robert, Paul/Rey, Alain (eds.) (2011): Le Grand Robert de la langue française, version numérique, http://gr.bvdep.com.

Grandjouan, Jacques Olivier (1971): Les linguicides, Paris, Didier.

Grandjouan, Jacques Olivier (1989): Les linguicides, Aix-en-Provence, Martorana.

GRnpr = Robert, Paul et al. (eds.) (1986): Le Grand Robert des noms propres. Dictionnaire universel alphabétique et analogique des noms propres, Paris, Le Robert.

Guilbert, Louis (1972): [Rez. zu „J.O. Grandjouan, Les linguicides, Paris: Didier 1971“], in: Bulletin de la Société de Linguistique de Paris, vol. 67, Nr. 2, 169–171.

Haudricourt, André G. (1973): [Rez. zu „J.O. Grandjouan, Les linguicides, Paris: Didier 1971“], in: L’Homme, vol. 13, Nr. 1, 260–261.

Hunnius, Klaus (2015): „Sprachgeschichte und Sprachvariation. Zur Imperfektverwendung in der Protasis des französischen Bedingungssatzes“, in: Zeitschrift für romanische Philologie, vol. 131, Nr. 3, 587–604.

Lexis = Haboury, Frédéric (ed.) (2009): Le Lexis. Le dictionnaire érudit de la langue française, Paris, Larousse.

Schneider, Jan Georg (2005): „Was ist ein sprachlicher Fehler? Anmerkungen zu populärer Sprachkritik am Beispiel der Kolumnensammlung von Bastian Sick“, in: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, vol. 2, 154–177.

Schneider, Jan Georg (2007): „Sprache als kranker Organismus. Linguistische Anmerkungen zum Spiegel-Titel ‚Rettet dem Deutsch!‘“, in: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, vol. 1, 1–23.

TLFi = Trésor de la langue française informatisé, Paris/Nancy, CNRS/ATILF, http://atilf.atilf.fr/tlf.htm.

Wolf, Heinz Jürgen (1979/21991): Französische Sprachgeschichte, Heidelberg, Quelle & Meyer.

Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania

Подняться наверх