Читать книгу Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren - Группа авторов - Страница 60

3.2 Wie sind Nahrungsmittel verpackt?

Оглавление

Das Sachbilderbuch Alles über Plastik von Katie Daynes (Text) und Marie-Eve Tremblay (Illustration) ist 2020 in der deutschen Übersetzung von Suzy Dittmar im Usborne Verlag erschienen (vgl. Abb. 5 und 6).


Abbildungen 5 und 6: Alles über Plastik von Katie Daynes und Marie-Eve Tremblay (Usborne Verlag 2020): Cover und Seiten 6–7

Das Buch thematisiert Plastik als Wertstoff mit spezifischen Vor- und Nachteilen sowie Recycling und Alternativen zu Kunststoff in Form von Fragen. Neben der sprachlich aktivierenden Gestaltung ermöglichen die Fragen und Antworten auf 65 Klappen eine hohe Interaktivität zwischen Medium und Leser*in bzw. Betrachter*in. Jede Doppelseite verfügt über einen einheitlichen Hintergrund, auf dem jede Frage eine begleitende Illustration aufweist. Der Text übernimmt die Leitfunktion und steuert die Aufmerksamkeit beim Betrachten. Auf einigen Seiten setzen sich seitlich oder im unteren Bereich einige Fragen durch die optische Aufbereitung bzw. Illustrationen ab. Die Antworten weisen fast immer Hypotaxen auf, was entsprechende sprachlich-kognitive Fähigkeiten voraussetzt. Das Bilderbuch ist daher ab einem Alter von vier Jahren geeignet.

Im Bilderbuch werden Sachinformationen rund um Plastik zum Teil sehr detailliert dargeboten, weswegen auch die Erwachsenen mit dem Inhalt vertraut sein und spezifische Inhalte für die pädagogische Intention auswählen müssen. Rund um das Thema Verpackung von Nahrungsmitteln eignet sich vor allem die Doppelseite mit Warum-Fragen (vgl. Abb. 6). Auch auf der letzten Doppelseite des Buches bieten sich Bezüge zum Thema Nahrungsmittel an, da hier der Schutz der Umwelt in Form von konkret umzusetzenden Handlungsmöglichkeiten thematisiert wird. Zum Beispiel: „Koche selbst. Fertiggerichte sind meist in Plastik verpackt. Selbst gekochtes Essen ist oft leckerer und gesünder, und es fällt weniger Müll an“ (Daynes & Tremblay 2020, 12).

In Hinblick auf Verpackung von Getränken lohnt sich ein Blick in das Sachbilderbuch Es geht rund. Die Verwandlungskraft der Kreisläufe von Johannes Vogt und Felicitas Horstschäfer (vgl. Abb. 7). Das Pappbilderbuch mit seinem halbkreis- bzw. kreisförmigem Format im Durchmesser von 50 cm ist 2020 im Beltz & Gelberg Verlag erschienen und zeigt auf den Seiten 16 bis 17 den Recycling-Kreislauf einer Mehrweg-Flasche (vgl. Abb. 8).


Abbildungen 7 und 8: Es geht rund von Johannes Vogt und Felicitas Horstschäfer (Beltz & Gelberg Verlag 2020): Cover und Seiten 16–17

Auf jeder Doppelseite werden Prozesse in Form eines Kreislaufes dargestellt, wobei im Kreisinneren das Thema benannt wird (z.B. „Wie kommt der Saft in die Flasche?“). Die Bilder übernehmen die dominante Funktion der Informationsvermittlung, da die Zeichnungen die Prozessschritte detailliert zeigen und der beschreibende Text darüber nur der Ergänzung dient. Der Text besteht je aus ein bis zwei Sätzen, wobei Parataxen überwiegen. Fachbegriffe werden sparsam und gezielt verwendet, z.B. „Die Flasche wird desinfiziert“, „Der Sensor prüft …“ (Vogt & Horstschäfer 2020, 17). Die Besonderheit des ab vier Jahren geeigneten Bilderbuchs besteht darin, dass aufgrund des Drehens beim Betrachten des Sachbuchs der Kreislauf nicht nur visuell veranschaulicht, sondern konkret erfahren wird.

Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren

Подняться наверх