Читать книгу Trau dich - Heike Malisic - Страница 8

Оглавление

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

Wir, das sind Heike Malisic und Beate Nordstrand, seit 2003 Freundinnen, seit 2005 ein unschlagbares Team.

»Wie wäre es …?« – mit dieser Frage begannen etliche E-Mails, Telefonate, Sprach- und WhatsApp-Nachrichten, die hin- und hergingen, um über den Inhalt dieses Buches zu beraten. Wenn wir ein neues Projekt im Kopf haben, dann sprudeln unsere Ideen nur so über. Wir denken laut, schreiben schnell, sind aufgeregt, jubeln, schweigen, spinnen Ideen weiter, speichern sie ab. Wir lassen Gedanken wieder fallen, schlafen ein paar Nächte drüber, sammeln weiter, verwerfen einiges und irgendwann haben wir einen Plan. Dann werfen wir all die guten Ideen in einen Topf, rühren um, fertig.

Das, was dabei herausgekommen ist, hältst du gerade in den Händen.

Ich, Heike, hatte zuerst mit einem Buch über Ruhe und Achtsamkeit geliebäugelt. Die letzten zwei Jahre haben mich gesundheitlich doch sehr mitgenommen und mich zu mehr Ruhe gezwungen. Beate hatte eher den Titel »Trau dich« im Kopf. Zeitgleich war die Idee eines Podcasts entstanden.

Jede von uns hatte ein paar Ideen. Kurze Überlegung, ob wir einen gemeinsamen Podcast herausbringen oder jede einen für sich. Beides hat Vor- und Nachteile. Und eigentlich könnte auch jede von uns mal ein eigenes Buch schreiben. Wir müssen ja nicht alles zusammen machen.

Aber immer wieder bekommen wir das Feedback, dass wir zu zweit ein unschlagbares Team sind. Na ja, wir glauben sowieso, dass unsere Freundschaft im Himmel arrangiert wurde. »Wenn jetzt jede von uns alleine was beginnt, dann denken die Leute, wir haben uns nicht mehr lieb«, witzelte Beate. Das wollen wir natürlich auf keinen Fall. Also schreiben wir zusammen.

Die Zwangspause und -ruhe kam während des Corona-Shutdowns im Frühling 2020. Alle unsere Auswärtstermine waren abgesagt worden. Für uns eine völlig unbekannte Situation, die wir gerne so genommen haben, wie sie kam. Abends rechtzeitig ins Bett. Täglich ausgedehnte Spaziergänge. Eine perfekte, ausgewogene Work-Life-Balance. Gearbeitet haben wir trotzdem. Motivierende Newsletter verschickt, Impulse für Lebe leichter und Body Spirit Soul1 geschrieben, unsere Lebe-leichter-Coaches und Body-Spirit-Soul-Kursleiterinnen mit Ermutigung versorgt und die ersten Podcast-Folgen aufgenommen. Und währenddessen gingen unsere Überlegungen hin und her, wie ein neues Buch aussehen könnte.

Dabei stand uns unser zehnjähriges Lebe-leichter-Jubiläum 2021 vor Augen. Vor zehn Jahren haben wir uns auch ganz schön was getraut und sind über uns hinausgewachsen. Wir sind selber immer wieder erstaunt, was seitdem passiert ist und wie wir uns immer mehr zugetraut haben. Unser großes Anliegen besteht darin, Menschen zu ermutigen, das Beste aus ihrem Leben zu machen. Eben: sich was zu trauen.

So entstand die Idee unsere eigenen Traudichs mit dir zu teilen.

»Wie wäre es, wenn wir einfach mal Traudichs sammeln und daraus die Hauptkapitel machen?«

»Wie wäre es, wenn wir zu den Kapiteln unsere eigenen Traudich-Geschichten schreiben, unsere persönlichen Siege und Pleiten, private und berufliche?«

»Wie wäre es, wenn wir mal so richtig ausholen und verraten, was uns im Leben stärker gemacht hat? Unsere Erfolge, aber auch unsere Niederlagen?«

»Wie wäre es, wenn sich jede zuerst einmal ein paar Kapitel raussucht und die passenden Geschichten dazu schreibt?«

»Wie wäre es, wenn erst einmal jede nur ein Kapitel schreibt, um zu schauen, wie das zueinander passt?«

»Wir wäre es, wenn wir auf unsere Unterschiedlichkeit zu sprechen kommen?«

»Wie wäre es, wenn wir mal erzählen, unter welchen Umständen wir groß geworden sind?«

Beate und ich haben ganz unterschiedliche Erfahrungen in unserer Kindheit gemacht. Während Beate in glücklichen Verhältnissen aufwuchs, Liebe, Geborgenheit und Annahme erfahren hat, verlief meine Kindheit eher unter schwierigen Umständen.

Weil die Persönlichkeitsentwicklung maßgeblich unter dem Einfluss der Erfahrungen in der Kindheit stattfindet, fangen wir einfach mal beim Anfang an.

Trau dich

Подняться наверх