Читать книгу Franziskus von Assisi - Helmut Feld - Страница 45

3. Zweite Lebensbeschreibung des Thomas von Celano (II Cel)

Оглавление

Auf dem Generalkapitel, das 1244 in Genua tagte,90 bat der neugewählte Generalminister Crescentius von Jesi (1244–1247) in einem Rundschreiben alle Brüder, falls sie zuverlässige Erinnerungen und Kenntnisse von Leben und Wundern des Franziskus besäßen, ihm diese schriftlich mitzuteilen.91 Auf der Grundlage dieses Materials sollte eine neue offizielle Franziskus-Biographie erstellt werden. Den Auftrag hierzu erhielt Thomas von Celano, der das Werk in den Jahren 1246–1247 niederschrieb. Fast zwei Jahrzehnte nach der Vita prima entstanden, ist die Vita secunda ein Zeugnis für den Wandel des Franziskus-Bildes, der sich inzwischen im Orden vollzogen hat. Dennoch enthält sie auch historisch wertvolle Nachrichten zum Leben des Franziskus.92

Die Vita secunda ist nur in ganz wenigen Handschriften erhalten, darunter dem sogenannten Codex Massiliensis, der erst 1898 bei der Versteigerung der Bibliothek des Fürsten Baldassare Boncompagni wieder auftauchte. Der um 1300 entstandene Pergament-Codex befindet sich heute in dem Generalarchiv der Kapuziner zu Rom.93

Franziskus von Assisi

Подняться наверх