Читать книгу Franziskus von Assisi - Helmut Feld - Страница 53

11. Die Actus Beati Francisci und die Fioretti

Оглавление

Die Actus Beati Francisci et sociorum eius sind eine Sammlung von Episoden aus dem Leben des Franziskus und einiger Gefährten, in denen die Legendenbildung bereits weit fortgeschritten ist. Als Entstehungszeit werden die Jahre 1327–1340 angenommen. Autor oder Kompilator soll Hugolino von Montegiorgio sein.134 Für die Kenntnis des Franziskus-Lebens und des frühen Franziskanertums sind die Actus von sehr begrenztem Wert. Sie haben jedoch in ihrer italienischen Version, den berühmten Fioretti, die im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts in der Toscana entstanden ist, das Franziskus-Bild innerhalb und außerhalb Italiens nachhaltiger geprägt als jedes andere Werk. Die Actus/Fioretti enthalten Stücke von hoher dichterischer Qualität und tiefer Symbolik, wie die berühmte Erzählung über den Wolf von Gubbio (Fioretti, c. 21).

In den Actus wird Franziskus zum ersten Mal ausdrücklich als alter Christus bezeichnet, und zwar im 6. und im 18. Kapitel.135 In den sich an die Fioretti anschließenden fünf Betrachtungen über die Stigmata des Franziskus ist die Vorstellung der vollkommenen Konformität, ja Identität des Franziskus mit Christus voll entwickelt.

Franziskus von Assisi

Подняться наверх