Читать книгу Franziskus von Assisi - Helmut Feld - Страница 46

4. Abhandlung über die Wunder des Thomas von Celano (III Cel)

Оглавление

Im Auftrag des Generalministers Johannes von Parma (1247–1257), der ein Anhänger der heilsgeschichtlichen und apokalyptischen Spekulationen des Abtes Joachim von Fiore war, schrieb Thomas von Celano 1252–1253 seinen Tractatus de miraculis S. Francisci. In ihm erscheint Franziskus nicht nur als überragender Wundertäter, sondern auch in seiner singulären Bedeutung für die Kirchen- und Heilsgeschichte. Als »neuer Mensch« tritt der stigmatisierte Franziskus an die Seite des gekreuzigten Christus. In der franziskanischen Bewegung ist ein neues Urchristentum lebendig geworden (vgl. vor allem III Cel 1–5).

Wie die anderen frühen Schriften zum Leben des Franziskus verschwand auch dieses kostbare Werk nach dem Vernichtungsdekret des Generalkapitels von Paris 1266 (s.o. II.2). Der oben erwähnte Codex Massilienis ist bislang einziger Textzeuge und Basis der kritischen Editionen, deren erste der Jesuit F. VAN ORTROY besorgte.94

Franziskus von Assisi

Подняться наверх