Читать книгу Abhandlungen über die Psalmen, Band 2 - Hilarius von Poitiers - Страница 11

5.

Оглавление

Was ist also das Gesetz? Es ist,638 wie der Apostel sagt, der Schatten des Zukünftigen, was von den übrigen Dingen nirgends geschrieben steht, daß nämlich entweder die Satzung, oder die Zeugnisse, oder die Gebote ein solcher Schatten wären; sondern es ist dieses nur dem Gesetze eigenthümlich, wie der Apostel in sehr vielen Stellen lehrt, daß das Gesetz nicht nach dem Sinne des Buchstabens betrachtet, sondern daß nach dem Geiste der Lehre der Schatten des Zukünftigen in ihm erkannt werden müsse. Denn er sagt:639 „Du sollst dem Ochsen, wenn er drischt, das Maul nicht verkörben. Und fügt bei: Sorget Gott für die Ochsen“? „Oder ist dieses nicht unsertwegen gesagt und geschrieben?“ Und wiederum:640 „Habt ihr, die ihr das Gesetz gelesen, nicht gehört, daß Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Magd, und einen von der Freien? Aber der von der Magd war nach dem Fleische geboren, und der von der Freien vermöge der Verheißung.“ Und weil das Gesetz der Schatten des Zukünftigen ist, fügte er hinzu:641 „Dieses hat einen bildlichen Sinn; denn diese (zwei Weiber) bedeuten die zwei Testamente.“ Alles also, was den Schatten der geistigen Lehren in sich faßt, muß man Gesetz nennen, weil das Gesetz geistig und der Schatten des Zukünftigen ist.

Abhandlungen über die Psalmen, Band 2

Подняться наверх