Читать книгу Wurst und Käse vegan - Hildegard Möller - Страница 4

Оглавление

Die gehen Ihnen gerne zur Hand

1 | Küchenmaschine, Stand- und Stabmixer

Das Zerkleinern von Nüssen und Kernen für die Käseherstellung sowie das Pürieren größerer Mengen gelingt am besten in einer Küchenmaschine mit einem Doppelschlagmesser. Ein Standmixer mit einem sternförmigen Messer ist ebenfalls gut geeignet, meist jedoch etwas weniger leistungsfähig. Zum Zerkleinern und Pürieren kleinerer Mengen hat sich ein leistungsstarker Stabmixer bewährt. Dieser eignet sich für die Verarbeitung von Nüssen und Kernen zu grobem Mehl sowie zum Pürieren von Wurstmassen. Ideal ist er auch zum Mixen von veganer Mayonnaise und Remoulade. Das Allroundtalent wird von einigen Herstellern sogar mit verschiedenen Messern angeboten.

2 | Mörser

Gewürze und getrocknete Kräuter lassen sich am einfachsten im Mörser zerstoßen, zerreiben und zermahlen. Besonders eignen sich schwere Modelle aus Stein, Granit oder Marmor mit einem großen Stößel. Moderne Mörser sind meist aus Porzellan, deren Innenflächen und Stößel an der Oberfläche angeraut sind.

3 | Küchenreibe

Zum Abreiben von Zitronen-, Limetten- und Orangenschale oder zum Reiben von frischem Ingwer eignen sich kleine Reiben aus Edelstahl mit feiner Reibefläche sehr gut. Für viele Wurstsorten benötigen Sie frisch geriebene Muskatnuss. Auch hierfür sind Küchenreiben mit feinen Reibeflächen oder aber auch spezielle Muskatreiben die optimale Wahl.

4 | Topf mit Dampfgareinsatz

Zum Dämpfen von veganen Würsten ist ein Dampfgareinsatz aus Edelstahl perfekt. Er ist meist rosettenförmig zusammenklappbar und passt sich so nahezu jedem Topf an. An der Unterseite hat er kleine Füße, die für Abstand zum Topfboden sorgen. Der Einsatz wird in den Topf gesetzt und der Topf etwa 2 – 3 cm hoch mit Wasser gefüllt, sodass das Gargut nicht direkt damit in Berührung kommt und nur im aufsteigenden Dampf gegart wird.

5 | Gefäße für die Käseherstellung

Kleine Schüsseln, Souffléförmchen, Kaffeetassen, Dessertringe und ähnliches bringen einen Käse während des Festwerdens in Form. Bei der Auswahl der Form sollten Sie darauf achten, welchen Käse Sie herstellen möchten und wie groß das fertige Stück werden soll. Bei der Käseproduktion muss ganz besonders auf Hygiene geachtet werden, damit sich keine unerwünschten Bakterien entwickeln können. Einwandfrei saubere Behälter aus Glas, Porzellan oder Keramik sind Dosen aus Kunststoff vorzuziehen.

6 | Mulltuch

Für die Herstellung von Frischkäse, Ricotta, Brie und Feta ist ein Mulltuch erforderlich, damit die Käsemasse aus Pflanzenmilch, Sojaghurt, Nüssen oder Kernen während des Zubereitungs- und Reifeprozesses gut abtropfen kann. Dazu wird zunächst ein Sieb über einer Schüssel mit einem Mulltuch ausgelegt, die Masse hineingegeben und »trocken gelegt«. Mulltücher erhalten Sie in der Babyabteilung der Drogeriemärkte.

Wurst und Käse vegan

Подняться наверх