Читать книгу Das große Littlejohn-Kompendium - John Martin Littlejohn - Страница 7

BILDVERZEICHNIS

Оглавление

Abb. 1: John Martin Littlejohn (1866 - 1947) Impressum

„Abb. 2: Auszug aus der Familienbibel der Littlejohns (1865)“

„Abb. 3: Andrew Taylor Still (1899)“

„Abb. 4: Die Abschlussklasse Januar 1899 der American School of Osteopathy“

„Abb. 5: John Martin Littlejohn (ca. 1898)“

„Abb. 6: John M. Littlejohn am Schreibtisch in Kirksville (1898)“

„Abb. 7: American School of Osteopathy – Die erste Osteopathieschule (1894)“

„Abb. 8: Erste Osteopathieklasse (1894)“

„Abb. 9: Fakultät der A.S.O. (1895)“

„Abb. 11: Erstes Osteopathiekrankenhaus (1897)“

„Abb. 12: Littlejohns Einbürgerungsurkunde (1899)“

„Abb. 13: John M. Littlejohn in seinem Büro in Kirksville (1899)“

„Abb. 14: Fakultät der A.S.O. (1899)“

„Abb. 15: Nervensystem (1924)“

„Abb. 16: Chicago School of Osteopathy (1900)“

„Abb. 17: Osteopathisches Krankenhaus, Chicago (1906)“

„Abb. 18: Behandlungszimmer im osteopathischen Krankenhaus in Kirksville (1901)“

„Abb. 19: William Garner Sutherland (ca. 1937)“

„Abb. 20: Still und Littlejohn – Die Gründerväter (1899)“

„Abb. 21: Öffentlicher Wettstreit der manuellen Heiler (1910)“

„Abb. 22: Stills Inspiration – die Natur (1900)“

„Abb. 23: Herbert Spencer (1820 – 1903) – die Evolutionstheorie (ca. 1870)“

„Abb. 24: Chemisches Labor an der A.S.O. (1915)“

„Abb. 25: Sektionssaal an der A.S.O. (1910)“

„Abb. 26: Maschinen prägen die Zeit – und auch die Osteopathie (ca. 1830)“

„Abb. 27: Chirurgisches Auditorium an der American School of Osteopath y (1914)“

„Abb. A: Journal of Osteopathy (Kirksville)“

„Abb. B: The Journal of Science of Osteopathy (Chicago)“

„Abb. C: The Osteopathic World (Chicago)“

„Abb. D: Journal of Osteopathy (London)“

Bilder mit freundlicher Genehmigung des Museum of Osteopathic Medicine, Kirksville, MO., USA, des Chicago College of Osteopathic Medicine, IL. USA und British School of Osteopathy, London, UK. Ausnahme: Abb. 21, 23, 26 (c) JOLANDOS

Das große Littlejohn-Kompendium

Подняться наверх