Читать книгу Osteopathische Diagnostik und Therapie - John Martin Littlejohn - Страница 32

Ätiologie

Оглавление

Zurückzuführen ist diese Erkrankung auf Überbevölkerung und Armut, verbunden mit geringer Beachtung von Belüftung, Hygiene usf., sowie auf den Verzehr ungesunder oder verdorbener Lebensmittel oder auf einseitige Ernährung.

Typhus stellt eine akute, kontagiöse Infektionserkrankung dar, die charakterisiert ist durch:

1. plötzliches Auftreten – sogar Hysterie28,

2. fleckigen29 Ausschlag,

3. markante Nervensymptome – und

4. hohe Temperatur.

So plötzlich, wie sie beginnt, endet sie auch. In der Regel wird sie durch eine Krise etwa am Ende der zweiten Woche abgeschlossen. Dauert sie länger, verzögert sich die Krise. Typhusfieber bzw. Fleckfieber ist von meningealem Fleckfieber zu unterscheiden. Bei letzterem treten die Flecken nur beidseitig entlang der Wirbelsäule auf.

Pathologisch intoxikiert das System aufgrund Zufuhr verrotteter Nahrung. Die Flecken sind weiß mit Rot auf rötlichem Untergrund.

Osteopathische Diagnostik und Therapie

Подняться наверх