Читать книгу Osteopathische Diagnostik und Therapie - John Martin Littlejohn - Страница 41

WINDPOCKEN

Оглавление

Hierbei handelt es sich um eine bisweilen als infektiös bezeichnete konstitutionelle Erkrankung, die den gesamten Organismus durch das Blut befällt und begleitet wird von

1. leichtem Fieber und

2. einer milden Form von Bläschenausschlag.

Sie tritt manchmal epidemisch, manchmal sporadisch auf und ist gekennzeichnet durch hohe Infektiosität. Man findet sie vor allem bei Kindern im Alter zwischen zwei und neun Jahren. Dagegen bekommen Erwachsene diese Erkrankung nur selten, wobei sie nicht mit Pocken verwechselt werden darf. Die Inkubationszeit beträgt bei Windpocken 10–12 Tage. In manchen Fällen ist das erste Symptom Ausschlag, in anderen leichtes Fieber, körperliche Unruhe und Schwäche. In einigen Fällen beginnen Windpocken auch mit einem Kälteschauer, gefolgt von Fieber und Erbrechen, die wiederum begleitet werden von starken Schmerzen in der Rückenmuskulatur und in den unteren Extremitäten. Allgemeine Körperschwäche ist ein weiteres Symptom. Der Ausschlag erscheint in der Regel nach 24–45 Stunden.

Osteopathische Diagnostik und Therapie

Подняться наверх