Читать книгу Demopolis - Josiah Ober - Страница 6

Inhalt

Оглавление

Vorwort

Demopolis – oder was ist Demokratie?

1. Die Kerndemokratie

1.1. Politische Theorie

1.2. Was war die Demokratie vor dem Aufkommen des Liberalismus?

1.3. Normative Theorie, positive Theorie, historisches Denken

1.4. Kurze Darstellung der Argumentation

2. Die Bedeutung von „Demokratie“ im klassischen Athen

2.1. Die politische Geschichte Athens

2.2. Ursprüngliche griechische Definition

2.3. Ausgereifte griechische Definition

3. Die Gründung von Demopolis

3.1. Die Gründer und die Staatszwecke

3.2. Staatsmacht und Bürgerrecht

3.3. Teilhabe

3.4. Gesetzgebung

3.5. Festschreibung

3.6. Austritt, Eintritt, Zustimmung

3.7. Namensgebung

4. Legitimierung und staatsbürgerliche Erziehung

4.1. Materielle und demokratische Güter

4.2. Staaten mit beschränktem Zugang

4.3. Hobbes’ Herausforderung

4.4. Staatsbürgerliche Erziehung

5. Menschliche Grundfähigkeiten und staatsbürgerliche Teilhabe

5.1. Geselligkeit

5.2. Vernunft

5.3. Kommunikation

5.4. Die Ausübung von Grundfähigkeiten als demokratisches Gut

5.5. Freie Ausübung der Grundfähigkeiten und teilhabende Bürgerschaft

5.6. Von den Grundfähigkeiten zu Sicherheit und Wohlstand

6. Bürgerwürde und andere notwendige Bedingungen

6.1. Bedingungen und Werte

6.2. Individualität, Interdependenz und Wandelbarkeit

6.3. Wissen und kollektives Handeln

6.4. Politische Freiheit und Gleichheit

6.5. Bürgerwürde als gelebte Erfahrung

6.6. Ein Bürgerwürde-Spiel

6.7. Würde und staatsbürgerliche Tugenden

6.8. Zwischen Freiheit und Gleichheit

7. Delegierung und Fachwissen

7.1. Schlafender Souverän oder wachsamer Demos?

7.2. Systematische Korruption und die Gefahr einer Tyrannei

7.3. Ein Delegierungsspiel

7.4. Selbstregierung der Bürger

7.5. Interessen, Wissen, Fachleute

7.6. Relevant Expertise Aggregation. Eine athenische Fallstudie

7.7. Das Aggregieren von Fachwissen in einer großen Demokratie

8. Eine Theorie der Demokratie

8.1. Theorie und Praxis

8.2. Und wozu das Ganze?

8.3. Zu anti-liberal oder zu liberal?

8.4. Ein Fundament für ein liberales System?

8.5. Eine nicht-liberale und nicht-tyrannische Ordnung?

Epilog. Demokratie nach dem Liberalismus

Danksagung

Bibliografie

Register

Demopolis

Подняться наверх