Читать книгу Kochen wie in Japan - Kaoru Iriyama - Страница 15

Оглавление

KALTE SOMEN-NUDELN MIT SESAMSAUCE

素麺

Für 4 Portionen

Zubereitung: 40 Min.

Pro Portion ca. 445 kcal

21 g E

12 g F

57 g KH

30 ml Sojasauce

30 ml Mirin

30 ml Sake

1 TL Zucker

400 ml kräftige Dashibrühe (selbst gemacht oder Instant)

6 EL Tahin (Sesampaste)

1 Frühlingszwiebel

½ Salatgurke

150 g Kochschinken

1 Stängel Basilikum

2 EL Sesam

250 g Somen-Nudeln (Asienladen)

1 TL Salz

AUSSERDEM

10 Eiswürfel (nach Belieben)

1 Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker in einem kleinen Topf verrühren und zum Kochen bringen. Dashibrühe und Tahin unterrühren und abkühlen lassen. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und den grünen Teil in feine Ringe schneiden. Die Gurke waschen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben und diese in ca. 0,5 cm dünne Streifen schneiden. Schinken in feine Streifen schneiden. Basilikum waschen und trocken schütteln, Blättchen vom Stängel zupfen.

2 Sesam ohne Fett in einer Pfanne anrösten. In einem großen Topf 2 l Wasser zum Kochen bringen. Die Somen-Nudeln nach Packungsanweisung darin garen. In einer großen Schüssel kaltes Wasser bereitstellen. Die Nudeln abgießen, gleich in das kalte Wasser geben und darin leicht aneinanderreiben. Dann erneut abgießen.

3 Eine Servierschüssel mit etwas kaltem Wasser und mit Eiswürfeln füllen, die Somen-Nudeln darin anrichten und mit dem Basilikum garnieren. Die Sesamsauce, die Gurken- und Schinkenstreifen, die Frühlingszwiebelringe und den Sesam jeweils auf kleine Teller oder Schälchen verteilen und zu den Somen-Nudeln servieren.

Tipp: Besonders an heißen Sommertagen sind die gekühlten Somen-Nudeln erfrischend und damit sehr beliebt.

Kochen wie in Japan

Подняться наверх