Читать книгу Kochen wie in Japan - Kaoru Iriyama - Страница 8

Оглавление

KRÄFTIGE DASHIBRÜHE

出汁

Für 4 Portionen (ca. 1,2 l)

Zubereitung: ca. 20 Min.

Ruhezeit: 1 Std.

Pro Portion ca. 10 kcal

2 g E

0 g F

0 g KH

50 g getrocknete Sardellen

20 g getrocknete Kombu-Algen

20 g Bonito-Flocken (geräucherte und getrocknete Fischflocken)

1 Die Sardellen und die Kombu-Algen mit 1,5 l kaltem Wasser in einen Topf geben und ca. 1 Std. ruhen lassen.

2 Bei mittlerer Hitze langsam erhitzen. Kurz bevor das Wasser kocht, den Seetang und die Sardellen herausnehmen oder in ein Sieb abgießen.

3 Die Brühe erneut zum Kochen bringen, die Bonito-Flocken hineingeben und ca. 1 Min. sanft simmern, dann den Topf vom Herd nehmen.

4 Sind die Bonito-Flocken nach ca. 5 Min. zum Topfboden gesunken, ein Sieb mit Küchenpapier auslegen und die Brühe durch das Sieb abgießen. Nach Belieben weiterverwenden.

Tipp: Für eine milde und schnelle Variante 6 g Bonito-Flocken ca. 1 Min. in 600 ml aufgekochtem Wasser sanft simmern lassen. Ohne Hitzezufuhr ca. 5 Min. ruhen lassen, dann wie beschrieben abseihen. Milde Dashibrühe passt gut zu Misosuppe und Omelett, die kräftigere Variante zu Eintöpfen und Gerichten mit Udon- und Soba-Nudeln. Die Dashibrühe behält ihren Geschmack tiefgekühlt nur ca. 2 Wochen.

Kochen wie in Japan

Подняться наверх