Читать книгу Tranquillitatis - Karlheinz Vonderberg - Страница 6
Tranquillitatis
Оглавление„I believe that this nation should commit itself to achieving the goal, before this decade is out, of landing a man on the moon and returning him safely to the earth. No single space project in this period will be more impressive to mankind or more important for the long-range exploration of space; and none will be so difficult or expensive to accomplish. “
„Ich glaube, dass dieses Land sich dem Ziel widmen sollte, noch vor Ende dieses Jahrzehnts einen Menschen auf dem Mond landen zu lassen und ihn wieder sicher zur Erde zurückzubringen. Kein einziges Weltraumprojekt wird in dieser Zeitspanne die Menschheit mehr beeindrucken, oder wichtiger für die Erforschung des entfernteren Weltraums sein; und keines wird so schwierig oder kostspielig zu erreichen sein.
(J.F. Kenndy ; 15.Mai 1961)
Am 20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC vermeldete Armstrong: „Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed!“ ( „Houston, hier ist der Stützpunkt 'Meer der Ruhe'. Der Adler ist gelandet!“). Das primäre Ziel war erreicht. Ab diesem Moment benutzten Armstrong und Aldrin das Rufzeichen Tranquillity base.
Am 21. Juli 1969 um 02:56:20 UTC (in den USA war es noch der 20. Juli) betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond: „That's one small step for (a) man, one giant leap for mankind!“ („Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit!“). Dieses Ereignis wurde sowohl von Aldrin aus dem Fenster der Mondfähre als auch von einer Fernsehkamera am Fuß der Landefähre gefilmt. Etwa 600 Millionen Fernsehzuschauer auf der Erde erlebten die Live-Übertragung.
Große teile der Ausrüstung bleiben auf dem Mond zurück.
7. Dezember 1972 : Letzte Mondlandung mit Apolle 17 mit Landeplatz Taurus-Littrow. Eugene Cernan, Ronald Evans und Harrison Schmitt fahren mit dem Mondauto und sammeln große Mengen an Gestein. Auch hier bleiben wie bei jeder Apollo-Mission Teile der Ausrüstung auf dem Mond zurück.
Alle Zitate stammen aus:
Laotse; Tao te king Das Buch vom Sinn und Leben ISBN 978-3-86647-465-9
Grian Wolker; Das sagte Laotse ISBN 3-591-08373-9
Konfuzius; Der Weg der Wahrhaftigkeit ISBN 978-3-86647-199-3