Читать книгу Bittere Erdbeeren - Katharina Gato - Страница 3

PROLOG

Оглавление

Mit tränenverhangenen Augen schaut Katharina in dem voll besetzten Kino auf die Leinwand. Gedanken stürmen auf sie ein. Gibt es hier Menschen, die so etwas auch erlebt haben? Der Film „Systemsprenger“ ist emotional kaum auszuhalten. Katharinas Atem stockt. Schluss. Im Raum herrscht für einen Moment absolute Stille. Dann folgt hier ein Aufschluchzen, da ein Schnäuzen, dort ein Räuspern. Langsam geht das Licht an. Der Psychologe und Kinder-/Jugendpsychiater vom Balintinstitut Hamburg steht auf. Sichtlich betroffen steht er da, um sich den Fragen zu stellen. Diese kommen nur zögerlich.

Katharinas Mund ist trocken. Ihr brennen so viele Fragen in der Seele, auf der Haut, in der Brust. Aber nur eine Frage, die noch nicht gestellt wurde, drängt sich vor alle anderen. Sie braucht darauf eine Antwort. Einen Trost. Ihre Hand hebt sich und sie stellt nur diese eine Frage in die Stille hinein: „Gibt es eine Statistik, wie viele dieser Systemsprenger es in die Gesellschaft zurückgeschafft haben?“

Die Antwort ist eindeutig – sie lautet: „Leider nein.“

In Katharina schreit es auf: „Doch, hier, hier bin ich! Ich lebe noch. Ich habe überlebt. Psychisch und körperlich. Habe 60 Jahre Leben geschafft!“

Sie möchte helfen, aufzeigen wie ein Mensch, ein Kind oder Jugendlicher psychisch überleben kann. Was wichtig ist in so einer Kindheit. In einer Jugend ohne Halt und Vertrauen. Zwischen Sehnsucht und Zerstörung.

Der Nachhauseweg wird lang. Jeder Schritt ist schwer.

Und dann trifft Katharina die Entscheidung.

„Ich werde meine Geschichte aufschreiben.

Ehrlich und schonungslos.“

Bittere Erdbeeren

Подняться наверх