Читать книгу Wilde Zeiten – Wie du deinen Sohn gelassen durch die Pubertät begleitest. - Katharina Meinhold - Страница 15
Körperliche Veränderungen – geistiger Ausnahmezustand
ОглавлениеWährend der Pubertät verändert sich der Körper genetisch gesteuert unter dem Einfluss von Hormonen. Entscheidend sind nicht nur Längenwachstum und Gewichtszunahme, sondern das Eintreten der Geschlechtsreife. Gleichzeitig kommt es zu einem Umbau im Gehirn, der mit Stimmungsschwankungen, verstärktem Bewegungsdrang und einem vermehrt das Risiko suchenden Verhalten einhergehen kann.
Körperliche Veränderungen können mit Schmerzen einhergehen oder psychisch belasten. Diese Beunruhigung spiegelt sich im Verhalten. Jungen wirken verunsichert, ziehen sich zurück oder treten bewusst herausfordernd auf. Nicht selten tritt beides ein. Als Erwachsene können wir uns nur noch bedingt in diesen Zustand hineinfühlen, doch jeder weiß, wie es ist, wenn eine körperliche Veränderung eintritt, die einen beschäftigt oder wenn man sich nach einem Unfall temporär auf neue Bewegungsformen einstellen muss. Schon ein Pflaster an der rechten Hand kann einen ablenken und die Stimmung beeinträchtigen.
Jugendliche fühlen sich in diesem Zwischenstadium verloren, nur dass die Pubertät kein Unfall ist, sondern das Anbrechen des erwachsenen Lebens bezeichnet und mit einem neuen Selbstbewusstsein verknüpft werden muss. Der häufige (oder zu seltene) Blick in den Spiegel ist nichts anderes als diese Selbstvergewisserung, die gebraucht wird, um Ich-Stärke zu entfalten.