Читать книгу Wilde Zeiten – Wie du deinen Sohn gelassen durch die Pubertät begleitest. - Katharina Meinhold - Страница 7
Vom Wandel
ОглавлениеMenschliche Beziehungen verändern sich. Sie sind nicht statisch verankert, sondern in Bewegung. In der Familie sollten diese Veränderungen auf Basis der Verbindlichkeit Raum zur freien Entfaltung bekommen. Verbindlich bleibt die Beziehung als Familie, die sich liebe- und vertrauensvoll zugewandt ist. Dennoch können sich auch die Beziehungen innerhalb der Familie wandeln.
Verschiedene Ebenen können dabei betrachtet werden:
Zum einen ist es die Beziehung des Paares zueinander. Ihr habt bereits erlebt, wie ihr aus einem auf sich bezogenen Paar zu Eltern wurdet und mit eurem Kind eine Familie gebildet habt. Ihr seid in diesem Prozess gewachsen.
Mit der Entwicklung des Kindes verändert sich auch die Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Vielleicht sind vorab bereits Geschwister dazugekommen oder euer Sohn hat schon eine ältere Schwester. Auch in dieser Beziehung werdet ihr Wandel bemerken – mal sind sich die Geschwister näher, mal entfernen sie sich voneinander. Dabei spielen verschiedene Faktoren wie das Alter eine Rolle.
Wenn wir Familie als eine systemische Verbindung betrachten, die aus einem Geflecht von Beziehungen versteht, erkennen wir das Lebendige dieser Form, das sich dem Wandel gar nicht verschließen kann. Geht es einem Familienmitglied nicht gut, sind die anderen betroffen. Stehen die Eltern vor Herausforderungen, trifft es auch die Kinder. Ändert ein Familienmitglied seinen Status entscheidend, indem es in den Kindergarten, in die Schule oder eben in die Pubertät kommt, sind auch die anderen betroffen und werden in irgendeiner Form mit einbezogen.