Читать книгу November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts - Klaus Gietinger - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Vorwort von Karl Heinz Roth

Einleitung

Kurze Geschichte der Geschichte der Novemberrevolution

Neueste Forschungen

Die Vorgeschichte

Der Erste Weltkrieg – Zweierlei Arbeiterbewegung

Das Ja zum Krieg

Krieg

Die Situation der arbeitenden Klassen im Ersten Weltkrieg

Die Massen gegen den Krieg

Die Vorbereitung der Revolution

Aufstand

Revolution – Frühling im November?

Der 9. November 1918

Der zweite Tag – 10. November 1918

Frühling?

Das Bündnis

Die Regierung der Volksbeauftragten

Die OHL plant den Bürgerkrieg – mit Wissen Eberts

Die Heimkehr der Fronttruppen

Reichsrätekongress – Der Sommer der Demokratie?

Die Weihnachtskämpfe

Der Aufbau konterrevolutionärer Freikorps

Der Januaraufstand

Die Liquidierung des Aufstandes

Das Köpfen der Revolution

Die Wahlen

Die zweite Revolution – Frühling im Frühling?

Januar – März 1919

Massenstreiks

Räterepublik Bremen

Die zweite Revolution in Berlin – Der zweite Frühling der Hauptstadt?

Das braune Band des Herbstes – Konterrevolution

März 1919 – Mai 1919

Straßenkampf

Schießbefehl

Matrosenmord

Räterepublik Bayern – Der letzte Frühling?

Versailles – Die Quittung

Verfassung – Frühling mit Frost

Putsch – Generalstreik – Winter

Spaltung

Fazit

Der vergessene Frühling 100 Jahre später

Anmerkungen

Quellen

Literatur

Bildnachweise

Abkürzungsverzeichnis

Danksagung

Personenregister

November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts

Подняться наверх