Читать книгу BGB-Erbrecht - Lutz Michalski - Страница 65
ОглавлениеTeil II Die gesetzliche Erbfolge › § 4 Das gesetzliche Erbrecht des Lebenspartners
§ 4 Das gesetzliche Erbrecht des Lebenspartners
Literatur:
Finger, Lebenspartnerschaft und Wohnung, WuM 2000, 462; Grziwotz, Erbrechtliche Gestaltungen bei gleichgeschlechtlichen Paaren, ZEV 2002, 55; Kaiser, Pflichtteilsrecht der eingetragenen Lebenspartner, FPR 2005, 286; Kamps, Eingetragene Lebenspartnerschaften, ErbStB 2005, 68; Muscheler, Die Eingetragene Lebenspartnerschaft nach deutschem Recht, JURA 2004, 217; Schwab, Eingetragene Lebenspartnerschaft – Ein Überblick, FamRZ 2001, 385.
118
Aufgrund des LPartG[1] konnten gleichgeschlechtliche Paare seit dem 1.8.2001 eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen. Nach Einführung der „Ehe für alle“ durch Gesetz v. 20.7.2017[2] können jedoch seit dem 1.10.2017 keine neuen eingetragenen Lebenspartnerschaften mehr begründet werden. Bereits bestehende eingetragene Lebenspartnerschaften bleiben indes unberührt: § 20a LPartG ermöglicht zwar die Umwandlung in eine Ehe; sofern die Partner hiervon keinen Gebrauch machen, besteht die eingetragene Lebenspartnerschaft jedoch fort.[3]
Die erbrechtlichen Regelungen des LPartG werden daher nur noch für diese „Altfälle“ relevant und entsprechen im Übrigen denjenigen für Ehegatten:
Gesetzliches Erbrecht neben Verwandten | Ehegatte | Lebenspartner |
---|---|---|
1. Ordnung | ein Viertel | |
§ 1931 Abs. 1 S. 1 Hs. 1 | § 10 Abs. 1 S. 1 Hs. 1 LPartG | |
2. Ordnung | Hälfte | |
§ 1931 Abs. 1 S. 1 Hs. 2 Alt. 1 | § 10 Abs. 1 S. 1 Hs. 2 Alt. 1 LPartG | |
Großeltern des EL | Hälfte; soweit auch Abkömmlinge von Großeltern vorhanden sind, erhält der Ehegatte/Lebenspartner zudem auch deren Anteile | |
§ 1931 Abs. 1 S. 1 Hs. 2 Alt. 2, S. 2 | § 10 Abs. 1 S. 1 Hs. 2 Alt. 2, S. 2 LPartG | |
4. und fernere Ordnungen | Alleinerbe | |
§ 1931 Abs. 2 | § 10 Abs. 2 S. 1 LPartG | |
Ausschluss während Scheidungs-/Aufhebungsverfahren | § 1933 | § 10 Abs. 3 LPartG |
Zugewinngemeinschaft | ||
Erhöhung des gesetzlichen Erbteils um 1/4 | § 1371 Abs. 1 | § 6 S. 2 LPartG i.V.m. § 1371 Abs. 1 |
Voraus | § 1932 | § 10 Abs. 1 S. 3-5 LPartG |
Güterrechtliche Lösung (Zugewinnausgleichsanspruch + kleiner Pflichtteil) | § 1371 Abs. 2 | § 6 S. 2 LPartG i.V.m. § 1371 Abs. 2 |
Sonderregelung zur Ausschlagung | § 1371 Abs. 3 | § 6 S. 2 LPartG i.V.m. § 1371 Abs. 3 |
Ausbildungsanspruch der Stiefkinder | § 1371 Abs. 4 | § 6 S. 2 LPartG i.V.m. § 1371 Abs. 4 |
Gütertrennung | § 1931 Abs. 4 | § 10 Abs. 2 S. 2 LPartG |
Gütergemeinschaft | §§ 1471 ff. | § 7 S. 2 LPartG i.V.m. §§ 1471 ff. |