Читать книгу ADHS in Schule und Unterricht - Manfred Döpfner - Страница 21

Schlussfolgerungen für die pädagogische Praxis

Оглавление

Es besteht eine Vielzahl psychiatrischer oder somatischer Differenzialdiagnosen für eine ADHS und die Symptomschilderungen aus dem schulischen Bereich erweisen sich als sehr hilfreich für den notwendigen ärztlich-psychologischen Abklärungsprozess. In vielen Fällen muss allerdings davon ausgegangen werden, dass es sich um Begleitstörungen oder -erkrankungen handelt, welche die Ausprägung der ADHS verstärken und zusätzliche medizinische und pädagogische Handlungsstrategien nach sich ziehen. Somit ist zu betonen, dass sich häufiger die Fragestellung ergibt, ob zusätzlich eine somatische Erkrankung oder eine psychische Störung vorliegt.

Tabelle 1.5 führt zusammenfassend somatische Erkrankungen und psychische Störungsbilder als Differenzialdiagnosen für eine ADHS auf ( Tab. 1.5):

Tab. 1.5: Somatische Erkrankungen und psychische Störungsbilder als Differenzialdiagnosen für eine ADHS.


Somatische ErkrankungenPsychische Störungsbilder

1 Der Begriff »Schüler« wird aus Gründen der Übersichtlichkeit im ganzen Buch geschlechtsneutral behandelt und beinhaltet sowohl männliche Schüler als auch weibliche Schülerinnen!

ADHS in Schule und Unterricht

Подняться наверх