Читать книгу Maria - Maria Groß - Страница 13
ОглавлениеBuchteln mit Aprikosenkonfitüre
Für 6–12 Buchteln (je nach Größe)
Butter und Zucker für das Backblech
15 g frische Hefe
125 ml Milch
250 g Mehl
1 Ei
40 g Butter
2 EL Zucker
½ TL Salz
1 guter Schuss Rum
3 EL Aprikosenkonfitüre
Ein kleines Backblech einfetten und mit wenig Zucker bestreuen. Die Hefe in eine Rührschüssel bröckeln. Die kalte Milch dazugießen und die Hefe unter Rühren darin auflösen. Die übrigen Zutaten bis auf die Konfitüre hinzufügen und in der Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verkneten.
Vom Teig Portionen in gewünschter Größe abdrehen. Die Teigstücke zu Kugeln formen, diese jeweils flach drücken und mit 1 Klecks Aprikosenkonfitüre füllen. Die Teigränder darüber zusammendrücken und die Teigstücke zu Buchteln formen. Die Buchteln nebeneinander auf das Backblech setzen und bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Wenn die Teigkugeln doppelt so groß geworden sind, die Buchteln im Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Dann die Ofentemperatur auf 170°C reduzieren und weitere 10 bis 15 Minuten (je nach Größe) backen. Fertig!
Frische Buchteln aus dem Ofen begeistern jeden. Einfach ein bisschen Puderzucker und Zimt darüberstäuben und 1 Kugel Vanilleeis daneben. Grandios!