Читать книгу Maria - Maria Groß - Страница 14
ОглавлениеGefüllte Quarkknödel
Für 4 Personen
Für die Quarkknödel:
700 g Speisequark
50 g flüssige Butter
etwas Vanillemark
etwas abgeriebene Bio-Zitronenschale
3 Eier
170 g Semmelbrösel
Für die Füllung:
ca. 200 g (eingelegte) Früchte (in diesem Fall haben wir eingeweckte Pflaumen genommen. Ihr könnt aber gern nehmen, was eure Vorratskammer gerade hergibt, auch frische Früchte)
Für die süßen Brösel:
100 g flüssige Nussbutter
40 g gemahlene, geröstete Walnüsse
40 g brauner Zucker
50 g geröstete Semmelbrösel
Außerdem:
Zucker • ½ Vanilleschote
1 Bio-Zitronenscheibe
Für die Quarkknödel den Quark in ein sauberes Küchentuch geben und alle Flüssigkeit herauspressen. Den Quark anschließend in einer großen Schüssel mit den übrigen Zutaten zu einer homogenen Masse verrühren.
Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen Knödel in der gewünschten Größe abdrehen, diese etwas flach formen und mit der jeweiligen Füllung befüllen. Die Teigränder darüber verschließen und runde Knödel formen.
Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Etwas Zucker, die Vanilleschote und die Zitronenscheibe hinzufügen, die Quarkknödel in das siedende Wasser gleiten lassen und etwa 8 Minuten darin garen. Sobald die Knödel fertig sind, schwimmen sie nach oben.
Für die süßen Brösel alle Zutaten in die braune Butter einrühren. Die Quarkknödel auf Tellern anrichten und die süßen Brösel darüberstreuen.
Ich serviere die Knödel auch gern zu herzhaften Gerichten, zum Beispiel zu Ossobuco. Dann werden die Quarkknödel in Salz- statt in Zuckerwasser gegart. Als Sauce empfehle ich euch dazu das Pilzragout.