Читать книгу Soziale Arbeit in der Suchthilfe - Marion Laging - Страница 33
3.2 Cannabis 3.2.1 Hintergrund
ОглавлениеCannabisprodukte werden schon seit prähistorischer Zeit von Menschen genutzt (Scherbaum 2017: 37; Geschwinde 2013: 9). Ursprünglich beheimatet in Zentralasien, verbreitete sich Cannabis schnell nach China, Indien, Persien und Assyrien und wurde vor allem in China als Heilpflanze eingesetzt (Scherbaum 2017: 37). Heute ist die Hanfpflanze weltweit verbreitet. Ein Grund hierfür ist wohl die vielseitige Verwendbarkeit: Nahrungsmittel, Papier, Textilien können aus der Hanfpflanze hergestellt werden. Die Nutzung als Rauschdroge in Europa war hingegen lange Zeit unbekannt. Vielmehr wurde Cannabis zuerst um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa erstmals als Genuss- bzw. Rauschmittel eingesetzt (Scherbaum 2017: 37, 39f). In Deutschland nahm ein breiterer Cannabiskonsum seinen Ausgangspunkt im Zuge der Studentenbewegung in den 1967er/1968er Jahren. Der Cannabiskonsum stand damals im Kontext eines Protestes gegen die allgemein akzeptierten Wertvorstellungen der damaligen Gesellschaft, insbesondere ihrer Leistungsorientierung, sowie einer spirituellen Suche (Geschwinde 2013: 13f; Scherbaum 2017: 40; Täschner 2005: 13). Heute ist Cannabis die am meisten konsumierte illegale Substanz in allen sozialen Schichten und Bevölkerungsgruppen ( Kap. 4).