Читать книгу Take the Slow Road - Martin Dorey - Страница 20

LANDKARTEN

Оглавление

Als ich nach Landkarten für meine Reise gesucht habe, bin ich in die berühmte Londoner Reisebuchhandlung Stanfords gegangen. Nachdem ich endlose Zeit damit verbracht hatte, Michelin-Karten im Maßstab 1:150.000 von praktisch jedem französischen Département herauszusuchen, wurde mir klar, dass mich das Hunderte Pfund kosten würde. Ich legte alle Karten zurück und entschied mich für den Straßen- & Reiseatlas Frankreich von Michelin, der leider den Maßstab 1:200.000 hat, aber trotzdem sehr praktisch ist. Er hat eine Spiralbindung und ist damit theoretisch einfacher zu handhaben. Allerdings neigen ringgebundene Karten dazu, irgendwann auseinanderzufallen. Bei meiner ist das passiert. Zum Glück kann man mit einem großen »Briefklemmer« aus dem Büromarkt Abhilfe schaffen und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Was ich damit sagen will, ist, dass sich die Seitenzahlen, die ich am Anfang jeder Tour nenne, sich auf den Michelin-Straßen- & Reiseatlas Frankreich beziehen.

Wenn Sie es detaillierter möchten, nutzen Sie Michelin-Local-Karten im Maßstab 1:150.000. Die sind praktisch, wenn Sie sich länger in einer bestimmten Gegend aufhalten und mehr Details benötigen. Wenn Sie jedoch ganz Frankreich damit abdecken möchten, erweisen sich diese Karten als extrem teuer.

Für die Hauptroutenplanung benutze ich die Michelin-Nationalkarte im Maßstab 1:1.000.000, mit der man gut planen kann, wie man von einer Region zur nächsten kommt.


Navi

Beim Schreiben dieses Buches hat mir zugegebenermaßen ein Navigationssystem sehr geholfen. Wir haben ein TomTom Go Camper benutzt, das sich als praktisches Werkzeug erwiesen hat. Es war außerordentlich wertvoll, weil es unsere exakte Position bestimmt und dazu Kurven und Hindernisse vorab angezeigt hat. Zur Routenplanung haben wir es nicht benutzt, sondern dafür Karten verwendet.

Take the Slow Road

Подняться наверх