Читать книгу 15-Minuten-Küche für Faule - Martin Kintrup - Страница 6

Оглавление

DIE RICHTIGE ORGANISATION …

… ist das A und O für das Gelingen der genialen 15-Minuten-Gerichte. Und so bereiten Sie Ihre Küche auf neue Kochrekorde vor:

Der Herd: Nicht die günstigste, aber definitiv die schnellste und praktischste Lösung ist ein Induktionsherd. Auf ihm bringen Sie Wasser blitzschnell zum Kochen, Temperaturen lassen sich perfekt regulieren. Und der Energieverbrauch fällt dabei sogar erstaunlich niedrig aus.

Organisation rund um den Herd: Vermeiden Sie lästige Umwege. Töpfe und Pfannen sollten ebenso wie Gewürze und anderes Kochzubehör, etwa Holzlöffel oder Pfannenwender, unmittelbar in Herdnähe aufbewahrt werden, damit sie immer griff- und einsatzbereit sind.

Der Kühlschrank: Ein gut und übersichtlich sortierter Kühlschrank sowie ein aufgeräumtes Tiefkühlfach vermeiden lästiges Gewühle in den hinteren Reihen. Achten Sie auf die Temperaturzonen. Der Kühlschrank wird von oben nach unten immer kälter, empfindliche Produkte wie Fleisch und Fisch also stets auf dem untersten offenen Einschub aufbewahren. Das Frischefach darunter ist deutlich wärmer und perfekt geeignet für Obst und Gemüse. Diese möglichst in Aufbewahrungsboxen legen, da das feuchte Mikroklima in den Boxen für eine wesentlich längere Haltbarkeit sorgt.

Die Kleingeräte: Allzu viel Küchenausstattung benötigen Sie nicht. Ein Wasserkocher ist eine gute Unterstützung, wenn Sie für Nudeln & Co. schnell größere Mengen Wasser aufkochen möchten. Wenn es auf dem Herd schon brutzelt, hilft die Mikrowelle, ganz fix Saucen zu erhitzen oder Schokolade zu schmelzen. Ein Pürierstab mixt in Windeseile Suppen und Saucen glatt. Ein Toaster röstet Brot und Süßkartoffeltoasts, während Sie sich anderen Dingen widmen können.

Aufbewahrung & Transport: Unterschiedlich große Bügel- und Schraubgläser sind für den Transport von Müsli, Salaten & Co. unerlässlich. Gut verschließbare, hitzebeständige Transportbehälter aus Glas sind perfekt für Suppen und Aufläufe, für Kaltes tun es auch leichte, günstige Boxen aus Plastik. Verschließbare Schüsseln sind die beste Wahl für trendige Bowls, Bento-Boxen für bunt zusammengestellte Kleinigkeiten.

Das Schneidezubehör: Nichts verzögert die Arbeit mehr als schlechte Messer in unpassender Größe. Mit einem kleinen Gemüsemesser, einem großen Allroundmesser und einem Brotmesser mit geriffelter Klinge sind Sie jedoch bestens ausgestattet. Achten Sie beim Kauf auf gute Qualität, sonst sind die Klingen in kürzester Zeit wieder stumpf. Waschen Sie die Messer möglichst immer nur per Hand. Auch das lässt die Messer länger scharf bleiben. Als Unterlage empfiehlt sich ein großes, schweres Schneidebrett aus Holz, das nicht hin-und herrutscht, wenn man darauf arbeitet.

15-Minuten-Küche für Faule

Подняться наверх