Читать книгу Big Pan Theory - Martin Kintrup - Страница 12

Schupfnudelsalat mit Tomaten und Oliven

Оглавление

ca. 20 Min.

einfach

4 Personen

ZUTATEN

Für das Dressing:

4 EL Aceto balsamico oder Balsamico bianco

1 EL Honig

1 EL Dijon-Senf

1 Knoblauchzehe

6 EL Öl (z.B. Traubenkernöl)

Salz

Pfeffer aus der Mühle

2 EL gehackte Gartenkräuter (z.B. Dill, Kerbel, Petersilie, Minze, Schnittlauch)

Außerdem:

2 EL Olivenöl

20 g Butter

500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)

1 Romanasalatherz

125 g Rucola

200 g bunte Cocktailtomaten

1 Apfel (z.B. Elstar)

40 g getrocknete schwarze Oliven

1 Handvoll Walnusskerne

1 Für das Dressing Essig, Honig und Senf verrühren. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Das Öl nach und nach unterschlagen und das Dressing mit Salz und Pfeffer würzen. Die gehackten Gartenkräuter unterrühren.

2 Das Olivenöl und die Butter in der Pfanne erhitzen. Die Schupfnudeln darin bei schwacher bis mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden etwa 10 Minuten rundum goldbraun braten.

3 Inzwischen das Salatherz zerpflücken, den Rucola verlesen, beides waschen und trocken schleudern. Vom Rucola grobe Stiele entfernen, von beiden Salaten die Blätter nach Belieben etwas klein zupfen. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Apfel waschen und halbieren, das Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in Spalten und diese in Scheiben schneiden. Romanasalat, Rucola, Tomaten, Apfel, Oliven und Walnusskerne in einer Schüssel mischen.

4 Sobald die Schupfnudeln fertig gebraten sind, die anderen Salatzutaten mit dem Dressing in einer großen Schüssel mischen. Die Schupfnudeln dazugeben, alles kurz verrühren, auf vier Tellern anrichten und sofort servieren.

Big Pan Theory

Подняться наверх