Читать книгу Examens-Repetitorium Sachenrecht - Mathias Habersack - Страница 3

Оглавление

Examens-Repetitorium Sachenrecht › Autor

Mathias Habersack, Jahrgang 1960, Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg und Heidelberg, 1990 Promotion, 1995 Habilitation, jew. in Heidelberg. Vom 1.4.1996 bis 31.3.2000 ordentlicher Professor an der Universität Regensburg, von 1.4.2000 bis 30.9.2007 an der Universität Mainz, von 1.10.2007 bis 31.3.2011 an der Eberhard Karls-Universität Tübingen; seit 1.4.2011 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Ausgewählte Veröffentlichungen: Vertragsfreiheit und Drittinteressen, 1991; Die Mitgliedschaft – subjektives und „sonstiges“ Recht, 1996; Kommentierung der §§ 358–360, 759–811 BGB im Münchener Kommentar zum BGB, der §§ 1204–1296 BGB in der 13. Auflage des Soergel, der §§ 123–130b und 145–160 HGB in Staub, Großkommentar zum HGB, der §§ 9-12, 30-32, 34 GmbHG in der 3. Aufl. des Großkommentars zum GmbHG, der §§ 95–116, 221 AktG im Münchener Kommentar zum AktG; ferner Emmerich/Habersack, Aktien- und GmbH-Konzernrecht, 9. Auflage (2019); Emmerich/Habersack, Konzernrecht, 11. Aufl. 2020; Habersack/Henssler, Mitbestimmungsrecht, 4. Aufl. 2018; Habersack/Verse, Europäisches Gesellschaftsrecht, 5. Aufl. 2019.

Examens-Repetitorium Sachenrecht

Подняться наверх