Читать книгу Weiberroman - Matthias Politycki - Страница 134

Als Herr Schattschneider von der Toilette wiederkam,

Оглавление

war die Welt verändert: Noch immer zwar hing man in dichten Trauben um die Tanzfläche, stand die Luft voll süßem Rauch, ließ die Lichtorgel ihr ruheloses Rot, ihr Blau, ihr Grün schräg durch den Raum flackern.[88] Aber nachdem er sich zurückgedrängelt hatte zu seinem Stammplatz an der Säule, zwischen Ecki und den Möslacher Ferdl (die nicht mal die Köpfe wandten, als er sie beiseite drückte), da erfaßte er mit einem Blick, was passiert war: Nur noch fünf, sechs Figuren betänzelten das Terrain, freischaffende Bewegungskünstler, und schienen überhaupt nicht mitzubekommen, daß mitten unter ihnen, die Beine leicht gespreizt, die Arme hoch übern Kopf erhoben, daß mitten in unserm in unserm! »Popklub« eine weiße eine gnadenlos weiße –

– war das nicht die von vorhin, die mit dem Blick? mit dem Blick von der Seite? der einfach nicht aufhörte: Bereits ihr weißer Overall konnte, in Zeiten der Flickenjeans und der Hängehemden, bloß als glatte Provokation gewertet werden, und ihre Art, sich zu bewegen, oje, das war –

– jedenfalls was grundsätzlich andres als das, was eine Chwapil Kosima hier trotz ihrer 81 Punkte zusammenwippte, war auch was völlig andres, als Gregor oder einer der andern Samstagshelden, sogar in seinen selbstvergessensten Momenten, hier je zum Besten gegeben hatte: Sie rockte nicht, sie tanzte, denn mit den Beinen tat sie fast nichts und mit dem Becken tat sie fast alles – unaufhörlich federte sie damit hüftete kreiselnd herum um die eigne Taille, oje, und so eine hatte man abgefertigt mit einem achselzuckenden Dreisilber, wenn überhaupt, wenn überhaupt, hatte sie glatt sitzenlassen, vorhin, während jetzt natürlich andre auf den Plan gleich treten, You Really Got Me Going, in den Ring gleich stürzen würden, die Gesichter reihum waren schon ganz grau und ganz glatt und voll von gebleckten Zähnen. Wie sie ihren Mund leicht öffnete und das Kinn so weit nach hinten warf, daß ihr die Haare schwarz um die Hüften klatschten, war das – war das –

– jedenfalls was grundsätzlich andres als eine schöne Wienerin und alles andre, wofür Gregors Sprache Worte kannte, schnelle Worte; war vielleicht das, was man sich immer unter einer antiken Fruchtbarkeitsgöttin vorgestellt hatte, unter einer indischen Tempelnutte, einer ■■■■■■, war ganz sicher das, was man verbissen stets bekämpft hatte mit der größten Verachtung, deren man fähig gewesen, das war: eine Frau. Eine wirkliche Frau; Gregor stieß Ecki in die Rippen, You Really Got Me Going, und zischelte was vom »Blauen Bengel«, doch das konnte der nicht begreifen, weil er damals ja nie mitkommen durfte.

Außerdem ging da die Schlägerei los.

Weiberroman

Подняться наверх