Читать книгу Leben des Galilei von Bertolt Brecht: Reclam Lektüreschlüssel XL - Maximilian Nutz - Страница 15

11. Szene

Оглавление

Im Palast der Medici in Florenz wartet Galilei 1633 mit seiner Tochter, um dem Großherzog sein Buch, »Dialoge über die beiden größten Weltsysteme« (S. 103), zu überreichen. Virginia bemerkt, dass sie von einem Unbekannten beobachtet werden. Der Eisengießer Vanni, für den Galilei eine Schmelzanlage entwickelt hat, weist Galilei darauf hin, dass man ihn für Pamphlete gegen die Bibel verantwortlich macht. Er versichert ihm, dass er als Kämpfer für Freiheit und Fortschritt Freunde in den »Geschäftskreisen« (S. 101) habe. Er bietet ihm seine Unterstützung an, so schnell wie möglich Florenz zu verlassen und nach Venedig zu gehen. Galilei schätzt seine Lage falsch ein Galilei aber sieht sich nicht in Gefahr, weil er auf den Schutz des Großherzogs und das Wohlwollen des Papstes vertraut. Seine Tochter versucht er damit zu beruhigen, dass er als Wissenschaftler für die Wirkung seiner Lehre nicht verantwortlich sei. Während die beiden auf den Empfang beim Großherzog lange warten, sehen sie den Kardinal Inquisitor, der offensichtlich beim Großherzog war. Erst als der Großherzog das Buch nicht entgegennimmt, erkennt Galilei seine Lage und möchte mit Virginia fliehen. Doch ein Beamter des Großherzogs teilt ihm mit, dass er nach Zum Verhör nach Rom Rom gebracht wird, um von der Inquisition verhört zu werden.

Leben des Galilei von Bertolt Brecht: Reclam Lektüreschlüssel XL

Подняться наверх