Читать книгу Leben des Galilei von Bertolt Brecht: Reclam Lektüreschlüssel XL - Maximilian Nutz - Страница 21

Figurenkonzeption

Оглавление

Brecht zeigt in seinem Stück die Titelfigur nicht in einem inneren Konflikt, der zum Entschluss des Widerrufs führt, sondern stellt ihre Verhaltensweisen versus innere Konflikte Verhaltensweisen in entscheidenden Situationen dar. Wenn Brecht während der langen Arbeit an den verschiedenen Fassungen des Stücks Galileis Widerruf immer negativer beurteilt und ihn schließlich zum Verbrecher erklärt, dann ist das kein moralisches Urteil über ein individuelles Verhalten, sondern zeigt die Bedeutung des Verhaltens für die Entwicklung der Wissenschaft und ihre Indienstnahme durch die verschiedenen Machthaber im geschichtlichen Prozess. Diesen Prozess und seine Mechanismen für die Zuschauer durchschaubar zu machen, war für Brecht die Aufgabe des Theaters »im wissenschaftlichen Zeitalter«5. Nicht für den »psychologischen« Fall Galilei soll sich der Zuschauer interessieren,6 sondern für die politisch-gesellschaftlichen und ideologischen Zusammenhänge, in denen die Figuren agieren.

Figuren werden damit zu Repräsentanten im Repräsentanten im Grundkonflikt Grundkonflikt zwischen einer neuen Zeit, die durch wissenschaftliche Erkenntnis und den Zweifel an den tradierten Denkweisen und Machtverhältnissen beginnt, und den sozialen Gruppen und Institutionen, die diese Machtverhältnisse aufrechterhalten wollen. Sie sind zugleich Sprachrohr der Interessen, Denkweisen, Wertvorstellungen und Weltbilder der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, die in ihrem Verhalten und in den dialogischen Auseinandersetzungen sichtbar werden. Sprengkraft des neuen WeltbildesWelche Sprengkraft in dem neuen Weltbild liegt, das durch die Methode des Experiments und das Denkprinzip des Zweifels ermöglicht wurde, zeigen nicht nur die Vertreter der Kirche wie der sehr alte Kardinal, der kleine Mönch und der Inquisitor, sondern auch Ludovico als Vertreter des Landadels, Vanni als Repräsentant des handel- und gewerbetreibenden Bürgertums sowie die Pamphletisten und Balladensänger bei den Fastnachtsumzügen.

Leben des Galilei von Bertolt Brecht: Reclam Lektüreschlüssel XL

Подняться наверх