Читать книгу Leben des Galilei von Bertolt Brecht: Reclam Lektüreschlüssel XL - Maximilian Nutz - Страница 6
2. Szene
ОглавлениеGalilei präsentiert im Arsenal von Venedig vor den Ratsherren ein von ihm verbessertes Fernrohr als seine eigene Erfindung nach einer langjährigen Forschungsarbeit. Widerwillig spielt er seine Rolle als ein Gelehrter, der bestrebt ist, der Republik von Venedig durch »nützliche Fernrohr als »nützliche Erfindung«Erfindungen« (S. 23) Vorteile zu verschaffen, während der Kurator die Möglichkeiten der Vermarktung und die kriegstechnischen Vorteile hervorhebt. Galilei hat aber bereits in der vorausgehenden Nacht die Möglichkeiten entdeckt, das Fernrohr für seine astronomische Forschung zu verwenden. Leise teilt er seinem überraschten Freund Sagredo während der Präsentation mit, dass er mit Hilfe des Instrument astronomischer Entdeckungen Fernrohrs erkannt habe, dass der Mond nicht selbst leuchtet, woraus die Milchstraße bestehe und er damit ein Instrument habe, um das kopernikanische System zu beweisen. Der wissenschaftlichen Bedeutung des Fernrohrs steht das Interesse an seinem praktischen Nutzen gegenüber: Die Ratsherren sind überrascht, was man durch das Rohr alles vergrößert sehen kann, und denken bereits an die Vermarktung, der Kurator teilt Galilei mit, dass er nun seine Verdoppelung des Gehalts bekomme, und Ludovico glaubt erkannt zu haben, wie man in der Wissenschaft auch durch geschickte Verwertung der Erfindungen anderer Erfolg haben kann.