Читать книгу Vegan - Michael Götz-Pijl - Страница 7

Оглавление

Granatapfelmarmelade

1 GLAS

1 Glas (300 ml) leer, verschließbar

1 Granatapfel

1 Sharon (Kaki-Frucht)

5 Datteln (entsteint)

½ TL Ceylon-Zimt

1 ½ TL Chiasamen

ZUBEREITUNG

Den Granatapfel halbieren. Eine Schüssel in das Spülbecken stellen, eine Suppenkelle aus Metall nehmen und damit ringsherum fest auf die Granatapfelschale klopfen, bis alle Kerne in die Schüssel gefallen sind. Dann das eventuell mit herausgefallene weiße Fruchtfleisch entfernen.

Die Granatapfelkerne in ein hohes Püriergefäß umfüllen und mit einem Caipirinha-Stößel gründlich zerstampfen. Ein Sieb über eine Schüssel legen, die Granatapfelkerne in das Sieb geben und noch einmal mit dem Stößel bearbeiten, bis sie komplett entsaftet sind. Den aufgefangenen Saft wieder in das hohe Püriergefäß umfüllen. 1 EL der zerdrückten Granatapfelkerne beiseitestellen.

Die Sharon halbieren, schälen und in grobe Stücke schneiden. Dann zusammen mit dem Zimt und den Datteln in das Püriergefäß zum Granatapfel geben und grob mixen. Die Masse sollte nicht zu fein sein.

Nun die Chiasamen sowie die restlichen Granatapfelkerne unterrühren, alles in ein verschließbares Glas umfüllen und ca. 15 Min. quellen und dann verschließen.

Da die Marmelade nicht mit Zucker heiß verkocht wurde, ist die Haltbarkeit eingeschränkt. Sie sollte daher im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.


Vegan

Подняться наверх