Читать книгу Das große Geschichten-Kochbuch für Kinder - Nicolino Schmatz - Страница 10

Оглавление

Was können Kinder wann? Eine Einführung

Hier findest du einen kleinen Überblick darüber, welche Dinge Kinder in der Küche ab welchem Alter erledigen können:

Die richtigen Werte von Anfang an

Mach deinem Kind von Anfang an klar, dass nach getaner Arbeit auch immer wieder Ordnung geschaffen werden muss! Wer nämlich von vorneherein hinterher ist, dem Kind beizubringen, dass es selbstständig den eigenen Platz aufräumen muss, der hat später weniger Schwierigkeiten, dem Kind Ordnung und Sauberkeit beizubringen.

Im Zusammenhang damit ist es wichtig, dass du und dein Kind die Hygiene-Vorschriften am Arbeitsplatz einhaltet und an das regelmäßige Händewaschen vor und nach dem Kochen denkt.

1 - 2 Jahre

In diesem Alter stehen einfache Aufgaben auf dem Plan: Kinder können mithelfen, indem sie Salat waschen und schleudern. Ebenfalls können sie Obst waschen und sogar weiche Sorten, wie z. B. Bananen, mit einem stumpfen Messer selber schneiden. Außerdem können sie beim Teig kneten und Plätzchen ausstechen helfen.

Ab 2 - 5 Jahren

Ab einem Alter von ca. zwei Jahren darf es ruhig schon etwas anspruchsvoller werden: Kinder können helfen, Gemüse und andere weiche Lebensmittel grob zu schneiden. Beim Kochen können sie unter Aufsicht Soßen, Suppen und Eintöpfe umrühren. Die kleinen Köche ab vier Jahren können auch schon - unter Anleitung - ziemlich gut Plätzchen-Teige und einfache Kuchenteige herstellen. Man kann ihnen ruhig auch einmal zutrauen, dass sie selbständig, jedoch nur unter Aufsicht, einen Pancake-Teig ausbacken. Auch das Schneiden klappt ab einem Alter von vier Jahren schon besser und härtere Lebensmittel, wie Radieschen und Gurken, dürfen auf dem Plan stehen.

Ab 5 - 6 Jahren

Dies ist ein tolles Alter für unsere kleinen Kochprofis. Je nachdem, in welchem Umfang sie vorher schon in der Küche mitgeholfen haben, ist das unter Umständen ein Alter, in dem sie bereits einige Gerichte selbständig kochen können, denn: Sie können einigermaßen mit Handmixer und Kinderkochmesser umgehen und trauen sich auch schon, in den heißen Töpfen zu rühren.

Das Abwiegen von Zutaten sowie das Schneiden und Schälen von verschiedenen Lebensmitteln ist durch ständiges Üben nun kein großes Problem mehr. Die Kinder sind in der Lage, sich ihre Brote selber zu schmieren.

Das große Geschichten-Kochbuch für Kinder

Подняться наверх